FC Bayern: Transfer von Nicolas Jackson wohl endgültig geplatzt

latest news headlines 6 std vor
Flipboard
Lange war unklar, ob Nicolas Jackson nun zum FC Bayern wechselt oder nicht. Nun aber gibt es offenbar Klarheit. Ein Medienbericht verrät Details. Kommt er oder kommt er nicht? Diese Frage beschäftigte rund um die mögliche Verpflichtung von Nicolas Jackson durch den FC Bayern – der deutsche Rekordmeister wollte mit dem Senegalesen vom FC Chelsea seine Offensive nochmals grundlegend verstärken. Jackson selbst war auch bereits in München zum Medizincheck eingetroffen, ehe die "Blues" dem Wechsel im letzten Moment doch noch einen Riegel vorschoben. Grund: Durch die Verletzung von Neuzugang Liam Delap fehlt den Londonern ein Angreifer, Jackson sollte diese Lücke füllen. Bayern-Sportvorstand Max Eberl zeigte sich irritiert: "Chelsea hat uns informiert, dass sie den Spieler gerne zurückhaben wollen, nachdem wir uns gestern geeinigt haben", sagte der 51-Jährige am Rande des 3:2 der Bayern beim FC Augsburg am Samstagabend. Dann aber gab es doch noch eine Kehrtwende – und Jackson und sein Berater Ali Barat blieben in München (mehr dazu lesen Sie hier ). Nun aber steht offenbar endgültig fest: Der FC Bayern wird Jackson nicht verpflichten, weder ausleihen noch kaufen. Dies berichtet Sky am Sonntagabend. Demnach habe sich der Rekordmeister entschieden, von einem Transfer des 24-Jährigen Abstand zu nehmen. Jackson und Barat sollen nun zurück nach England fliegen. Interesse an Lookman Es wäre das Ende eines skurrilen Wechsel-Wirrwarrs. Doch der FC Bayern soll bereits eine Alternative parat haben: "The Athletic" berichtete am Sonntag, dass der deutsche Rekordmeister Interesse am früheren Bundesligastürmer Ademola Lookman von Atalanta Bergamo habe (mehr dazu lesen Sie hier ). Es bleibt abzuwarten, ob es noch zu einem Transfer bis zum Ende der Transferperiode am Montag kommt.
Aus der Quelle lesen