Frankreichs Ministerpräsident François Bayrou ist nach nur neun Monaten im Amt über die Vertrauensfrage gestürzt. Sein Sparkurs gegen die Staatsverschuldung scheiterte am Widerstand von Rechts und Links. Unter anderem waren Sozialkürzungen und gestrichene Feiertage geplant. Präsident Macron muss bereits den fünften Regierungschef ernennen – seine Autorität ist schwer erschüttert, seine Umfragewerte im Keller. Wer nun die nötigen Milliardenkürzungen durchsetzt, ist ungewisser denn je. Wie geht es weiter und welche Optionen hat Macron? Und wie lässt sich die harte Realität mit den Erwartungen der Franzosen in Einklang bringen? Ein Gespräch mit unserer Paris-Korrespondentin Lisa Louis. #frankreich #emmanuelmacron #europa DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
Frankreichs Ministerpräsident Bayrou gestürzt -- wer führt das Land aus der Schuldenkrise?
Frankreichs Ministerpräsident François Bayrou ist nach nur neun Monaten im Amt über die Vertrauensfrage gestürzt. Sein Sparkurs gegen die Staatsverschuldung scheiterte am Widerstand von Rechts und Links. Unter anderem waren Sozialkürzungen und gestrichene Feiertage geplant. Präsident Macron muss bereits den fünften Regierungschef ernennen – seine Autorität ist schwer erschüttert, seine Umfragewerte im Keller. Wer nun die nötigen Milliardenkürzungen durchsetzt, ist ungewisser denn je. Wie geht es weiter und welche Optionen hat Macron? Und wie lässt sich die harte Realität mit den Erwartungen der Franzosen in Einklang bringen? Ein Gespräch mit unserer Paris-Korrespondentin Lisa Louis. #frankreich #emmanuelmacron #europa DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/