"Giovanni Zarrella Show": So kam die ZDF-Musikshow bei Zuschauern an

latest news headlines 5 std vor
Flipboard
Seit 2021 führt Giovanni Zarrella durch die nach ihm benannte Musikshow im ZDF. Die Sendung vom Samstagabend begeisterte viele t-online-Leser, wurde von manchen aber auch kritisiert. Im September feiert "Die Giovanni Zarrella Show" ihr vierjähriges Bestehen und hat sich als große Samstagabendshow im ZDF etabliert. Viele t-online-Leser gehören auch zum TV-Publikum des Erfolgsformats. Die Sendung vom vergangenen Samstag erhielt zahlreiches Lob, kam aber nicht bei allen Zuschauern gut an. "Die beste Musiksendung, die es im TV gibt" Herbert Roth ist bei jeder Ausstrahlung begeistert und meint: "Das ist die beste und abwechslungsreichste Musiksendung, die es im TV gibt." Auch Ingo Matzies gefällt das Format. Die Ausgabe vom Samstag bezeichnet er als "toll". "Ich war begeistert von der Vielzahl an Gästen. Das war ein wirklich großartiger musikalischer Abend." "Ich fand die Show nur mittelmäßig", verrät Erni Limarno . "Generell sind die Shows sehr italienisch-lastig und damit auch Zarrella-lastig. Warum das Ganze? Nichts gegen Italien oder Zarrella persönlich, aber das fällt bei jeder Show negativ auf. Was zu viel ist, ist zu viel." "Eine grandios überzogene Selbstdarstellung" "Es war mal wieder eine unterhaltsame Show", findet Theo Schnibben . "Der einzige Wermutstropfen ist der alberne Ross Antony . Sein aufgesetztes Lachen über alles und nichts geht einem fürchterlich auf die Nerven, schmerzt in den Ohren und bringt mich dazu umzuschalten. Ohne ihn wäre die Show um einiges besser gewesen." Ulrike Sander zufolge war die Episode vom 23. August die bisher schlechteste. "Durch die übermäßige Gesprächsführung kam die Musik teilweise zu kurz. Es war eine grandios überzogene Selbstdarstellung von Giovanni Zarrella. Er mischte überall mit. Dadurch vergaß er seine Hauptaufgabe: nämlich als Moderator der Musikshow zu agieren. Diese war teilweise sehr langweilig. So passte zum Beispiel die Einladung von Roman Weidenfeller nicht zu einer Musikshow." "Ich war begeistert" "Ich war von der Show begeistert", gesteht Anke Flämig . "Der Zarrella ist ein Multitalent mit einer hervorragenden Band und super Tänzern. Die Show brauchte etwas Zeit, um in Schwung zu kommen, aber dann sprang der Funke über. Hervorragend waren die Gespräche, die deutsch-italienischen Duette, die Überraschungen, die liebenswerten kleinen Pannen und natürlich Zarrella selbst inklusive seiner Gäste. Mir gefällt sehr, wie einfühlsam er mit ihnen umgeht." Reinhard Fellenberg war weniger angetan: "Diese Show sah ich mir nicht bis zum Ende an. Dieses Gesabbel zwischen den Darbietungen war nicht mehr auszuhalten. Die Krönung, in negativer Hinsicht, war der Auftritt von Ross Anthony. Auch wenn Sasha eine positive Ausnahme war, war das die bisher schlechteste 'Giovanni Zarrella Show'." "Was wir am Samstagabend sahen, war einfach nur toll", sagt Daniela Wagner . "Giovanni Zarrella moderiert die Show mit sehr viel Herzblut und Hingabe. Vielen Dank an ihn und die anderen, die das alles verwirklichen."
Aus der Quelle lesen