"Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli": Raab stürzt bei RTL ab

latest news headlines 6 std vor
Flipboard
Das "Manitu"-Motto löste bei RTL nicht den erhofften Aufschwung aus. Wieder einmal schrumpft Stefan Raab die Reichweiten. Mit einer thematischen Anlehnung an den neuen Kinofilm "Das Kanu des Manitu" versuchte RTL am Samstagabend, die Popularität von Bully Herbig auf den eigenen Showabend zu übertragen. Unter dem Titel "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli – Die Show des Manitu" setzte der Sender dabei nicht nur auf Wortspiele, sondern auch auf bewährte Namen: Neben Herbig war erneut Stefan Raab mit von der Partie. Doch der erhoffte Publikumserfolg blieb aus. Obwohl die rund fünfstündige Unterhaltungsshow in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen mit einem Marktanteil von 13,7 Prozent an der Spitze lag, erreichte sie dort lediglich 370.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, schreibt das Branchenblatt "dwdl.de" in seiner Quotenanalyse. Damit lag die Ausgabe zwar auf dem Niveau der März-Ausgabe, jedoch weiterhin deutlich hinter dem Auftakt, der Ende 2024 rund fünf Prozentpunkte mehr verzeichnet hatte. Erstmals weniger als eine Million Menschen In der erweiterten Zielgruppe fiel das Ergebnis schwächer aus. Dort reichte es nur für 10,1 Prozent Marktanteil – ein Wert, der gerade noch eine zweistellige Quote bedeutete. Insgesamt erreichte die Sendung erstmals weniger als eine Million Menschen. Im Durchschnitt schalteten 970.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ein – fast 400.000 weniger als bei der März-Ausgabe und rund 900.000 weniger als beim Sendungsauftakt. Auch der Marktanteil sank auf 6,3 Prozent. Der Abwärtstrend bei Raab-Sendungen hält also an. Seit seiner TV-Rückkehr und dem Engagement bei RTL verzeichnet der ehemalige ProSieben-Moderator keine großen Publikumserfolge. Sein erster Show-Versuch "Du gewinnst hier nicht die Million" wurde bereits abgesetzt, jetzt soll mit "Die Unzerquizbaren" eine neue Quizshow mit Raab und Elton die Wende bringen. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten.
Aus der Quelle lesen