Gmail-Anwender müssen sich auf Änderungen einstellen: Im Januar beendet Google in seinem E-Mail-Dienst zwei häufig genutzte Funktionen. Google streicht die Funktionen POP und Gmailify für Nutzer seines E-Mail-Programms Gmail. Das teilt der Konzern auf seiner Support-Seite mit. Demnach endet die Unterstützung der beiden Funktionen bereits im Januar. Mit der sogenannten POP-Funktion (Post Office Protocol) können Nutzer ihre Gmail-Nachrichten mit einem anderen E-Mail-Programm wie etwa Outlook oder Thunderbird abrufen. Die veraltete Option sei in Gmail ab Januar nun nicht mehr verfügbar, schreibt Google. E-Mail-Irrsinn bei Gmail: Google verdreht Worte Lesebestätigung Gmail: So nutzen Sie sie Nutzer können stattdessen auf das neuere Übertragungsprotokoll IMAP (Internet Message Access Protocol) zugreifen. Dieses funktioniert anders als POP auch mit mehreren Geräten und synchronisiert die E‑Mails in Echtzeit mit dem Gmail-Account. Einstellen lässt sich der Abruf per IMAP im jeweiligen E-Mail-Client in den Kontoeinstellungen. "In der Dokumentation Ihres E‑Mail-Anbieters finden Sie eine Anleitung dazu, wie Sie IMAP für Ihr Konto aktivieren", schreibt Google. Das ist bei jedem Anbieter anders. Kein Spamschutz mehr bei E-Mails von fremden Konten Bei Gmailify, das ebenfalls im Januar abgeschaltet wird, handelt es sich um eine Option zur Unterstützung für Gmail-Funktionen beim Empfang von E-Mails von fremden Konten. Die Funktion erlaubt es Anwendern laut Google, "spezielle Funktionen wie Spamschutz oder Posteingangsorganisation" von Gmail beim Abruf der Nachrichten von anderen E-Mail-Konten wie Yahoo!, AOL , Outlook, Hotmail zu verwenden. Die Funktion hatte Google 2016 eingeführt. Auch hier bietet Google als Lösung die Übertragung der E-Mails per IMAP von fremden E-Mail-Konten an. "Dazu wird eine standardmäßige IMAP-Verbindung verwendet, die in der Gmail App für Mobilgeräte unterstützt wird", so der Anbieter. Das Einbinden fremder Konten geht so: Öffnen Sie die Gmail App auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet. Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild und dann Weiteres Konto hinzufügen. Wählen Sie den Kontotyp aus, den Sie hinzufügen möchten. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um das Konto hinzuzufügen. Die Änderung bei Gmailify betrifft laut Google nur den Abruf der E-Mails aus anderen Konten. "Alle Nachrichten, die vor der Einstellung synchronisiert wurden, bleiben in Gmail", heißt es.