Tech-Journalistin Karen Hao: „OpenAI war nie ein idealistisches Projekt“

latest news headlines 8 std vor
Flipboard


Keine Journalistin beobachtet OpenAI so intensiv wie Karen Hao. Die Tech-Expertin verfolgt die Entwicklung seit der Gründung 2015 als Non-Profit-Organisation. Hao kennt Sam Altman und Elon Musk und weiß um die Machtkämpfe hinter den Kulissen. Ihre jahrelange Recherche und über 150 Interviews, teils für Medien wie MIT Technology Review, Wall Street Journal und The Atlantic, hat Hao im Buch „Empire of AI“ zusammengefasst. Und die Tech-Journalistin übt deutliche Kritik: „Das Silicon Valley ist ein hyperkapitalistischer Ort", sagt sie im Gespräch mit Handelsblatt KI-Reporterin Larissa Holzki. Wie also erreichte OpenAI eine Bewertung von 500 Milliarden Dollar? Was treibt die KI-Ingenieure an, die unsere Zukunft gestalten? Glaubt Hao an die Vision einer allwissenden KI? Und wie sieht sie das Technologie-Wettrennen zwischen China und den USA? Das und mehr hören Sie jetzt bei Handelsblatt Disrupt. Moderiert von Larissa Holzki Exklusives Angebot nur für Disrupt Hörer: mit dem Code "MATTHES" erhalten Sie für 12 Monate 40% Rabatt auf das H+ Premium Abo. Sichern Sie sich jetzt das Angebot unter handelsblatt.com/disrupt40 (https://www.handelsblatt.com/disrupt40) und erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Handelsblatt-Inhalten im Web und in der App inkl. ePaper am Vorabend. Das Abo endet automatisch. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit (https://www.handelsblatt.com/zufriedenheit) Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen (https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)
Aus der Quelle lesen