“Heat” mit Robert De Niro: Dann ist der Film bei ZDFneo zu sehen

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Mit "Heat" schuf Regisseur Michael Mann 1995 ein Meisterwerk, welches selbst die Rekruten der US-Marine nachhaltig in Staunen versetzte. Michael Mann zählt zu den wenigen Autorenfilmern in Hollywood , die sowohl die Drehbücher zu ihren Werken schreiben als auch selbst Regie führen. Sein Action-Thriller "Heat" aus dem Jahr 1995 ist ein Paradebeispiel für diese Doppelrolle. Mit intensiven Szenen, einem hochkarätigen Cast, unter anderem Al Pacino, und einem realistischen Ansatz hinterließ der Film nicht nur beim Publikum Eindruck, sondern auch bei den US-Marines. Darum geht es in "Heat" Im Zentrum des Thrillers stehen der Bankräuber Neil McCauley (Robert De Niro) und der Polizist Vincent Hanna (Al Pacino). McCauley ist ein erfahrener Profigangster, der mit seiner Crew spektakuläre Coups durchzieht und der Polizei stets einen Schritt voraus ist. Doch bei einem geplanten Bankraub mit Millionenbeute läuft alles schief. Das Chaos eskaliert, und McCauley wird zur Zielscheibe einer gnadenlosen Verfolgungsjagd durch Vincent Hanna (Al Pacino), der mit aller Härte für Gerechtigkeit sorgen will. Während die beiden Männer ihre Intelligenz und Entschlossenheit gegeneinander einsetzen, verschwimmen die Grenzen zwischen Jäger und Gejagtem. Val Kilmer beeindruckte Armee-Ausbilder Michael Manns akribische Vorbereitung auf "Heat" trug dazu bei, dass der Film mit beeindruckender Authentizität glänzt. Besonders eine Szene, in der Val Kilmer während eines Schusswechsels zur Waffe greift und schnell nachlädt, sorgte für Aufsehen – sogar bei den US-Marines. In einem Behind-The-Scenes-Featurette erinnerte sich Kilmer an eine spezielle Vorführung des Films vor Marinesoldaten. Ein Ausbilder soll dabei zu seinen Rekruten gesagt haben: "Wenn ihr eure Waffe nicht so schnell nachladen könnt, wie dieser Schauspieler, habt ihr in der Armee nichts verloren!" So sehenswert ist "Heat" "Heat" wird nicht nur als ein Meisterwerk des Action-Thrillers geschätzt, sondern auch als einer der besten Filme überhaupt. In der Filmdatenbank IMDb erreicht der Film eine beeindruckende Wertung von 8,3. Auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes bewerten 84 Prozent der Kritiker und 94 Prozent der Zuschauer den Film positiv. Mit seiner Mischung aus intensiver Action, komplexen Figuren und moralischen Grauzonen hat "Heat" seinen Platz als moderner Klassiker des Kinos sicher. "Heat" läuft am Samstag, 23. August 2025 , um 23.50 Uhr bei ZDFneo. Wer den Film verpasst, kann ihn alternativ bei Disney+ und Netflix streamen. Noch kein Streaming-Abo? Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo .
Aus der Quelle lesen