Im Mai 2025 stand Heino plötzlich am Ballermann auf der Bühne. Fünf Monate später steht fest: Der Schlagerstar wird die Playa de Palma so schnell nicht wieder verlassen. Den Ballermann verbinden Urlauber eigentlich mit Stars wie Mickie Krause , Jürgen Milski oder Mia Julia. Seit 2025 gehört auch Heino zu den Acts in El Arenal. Im Mai stand der 86-Jährige zum ersten Mal im "Bierkönig" auf der Bühne – und dort wird der Schlagersänger die nächsten 13 Jahre auch bleiben. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, hat der "Bierkönig" dem Musiker eine lukrative Vertragsverlängerung angeboten. Die Vereinbarung sieht Auftritte bis zu seinem 100. Geburtstag am 13. Dezember 2038 vor. "Natürlich habe ich da gern zugesagt. Es freut mich, dass es im 'Bierkönig' keine Altersbeschränkung gibt und mich mein Publikum auch weiter sehen will", sagte Heino dem Blatt. "Ich habe mich dort wunderbar wohlgefühlt." Auf die Frage, ob dieser Vertrag in seinem Alter realistisch sei, antwortete der Schlagerstar selbstbewusst: "Warum sollte er das nicht sein? Ich bin gesundheitlich topfit und lasse mich regelmäßig durchchecken. Und ich glaube fest daran, die 100 zu erreichen. Die 13 Jahre bis dahin werde ich nicht im Schaukelstuhl verbringen." Heino gehört nun zu Stars wie Tim Toupet, Peter Wackel und Ikke Hüftgold . Sie treten alle regelmäßig im "Bierkönig" auf. Für Heino waren die vergangenen zwei Jahre turbulent. Im November 2023 verlor der Musiker die Liebe seines Lebens. Hannelore Kramm starb im Alter von 82 Jahren. "Ich vermisse sie sehr", sagte der Sänger wenige Monate nach ihrem Tod. "Wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, geht es mir nicht so gut." Heino erfand sich nach diesem schweren Verlust neu, brachte den Song "Ein Gläschen am Morgen" heraus und landete schließlich am Ballermann.