CDU, CSU und SPD wollen zum fünften Mal in der Geschichte der Bundesrepublik gemeinsam regieren. Die Parteichefs Friedrich Merz, Markus Söder, Saskia Esken und Lars Klingbeil unterzeichneten heute den 144 Seiten umfassenden Vertrag mit dem Titel "Verantwortung für Deutschland". Außerdem feiert das Deutsche Museum auf der Münchner Museumsinsel 100-jähriges Jubiläum. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:57 Koalitionsvertrag unterzeichnet: Ein Neuanfang Die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Auf 144 Seiten steht, was die Koalition erreichen will – ein klares Bekenntnis zur Zusammenarbeit. 03:36 Herausforderungen für die neue Regierung Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben - "die drängendsten Handlungsfelder hat die Koalition erkannt, bei den Themen Wirtschaft und illegale Migration", sagte Diana Zimmermann in Berlin. 05:07 SPD gibt die Namen ihrer Minister bekannt Kurz vor der Vertragsunterzeichnung nennt die SPD ihre Minister: Pistorius bleibt, viele andere sind neu – mit Frauenmehrheit und einigen überraschenden Namen. 06:36 SPD setzt auf Neustart im Kabinett Die SPD belegt ihre Ministerposten neu: Nur Pistorius bleibt im Amt, alle anderen Ressorts werden neu besetzt – auch mit jüngeren Politikern und mehr Frauen als bisher. 08:43 SPD: Die Botschaft der Neubesetzung "Lars Klingbeil hat sich und die Neuaufstellung der SPD ohne Rücksicht auf Verluste durchgesetzt und ein überraschend junges und weibliches Team aufgestellt", sagte Diana Zimmermann in Berlin. 11:49 Briten feiern 80. Jahrestag Bereits drei Tage vor dem offiziellen Termin starteten die Feiern zum 80. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland. In London gab es eine Militärparade und royalen Empfang am Balkon. 14:17 100 Jahre deutsches Museum Sein Gründer nannte es eine "Kathedrale für Erfinder": Das Deutsche Museum in München feiert 100-jähriges Jubiläum. Von den Anfängen der Luftfahrt bis zur Robotik lassen sich Exponate bestaunen. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Koalitionsvertrag #Regierung #ZDFheute
heute 19:00 Uhr vom 05.05.2025 Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot, Deutsches Museum feiert Jubiläum
CDU, CSU und SPD wollen zum fünften Mal in der Geschichte der Bundesrepublik gemeinsam regieren. Die Parteichefs Friedrich Merz, Markus Söder, Saskia Esken und Lars Klingbeil unterzeichneten heute den 144 Seiten umfassenden Vertrag mit dem Titel "Verantwortung für Deutschland". Außerdem feiert das Deutsche Museum auf der Münchner Museumsinsel 100-jähriges Jubiläum. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:57 Koalitionsvertrag unterzeichnet: Ein Neuanfang Die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD haben den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Auf 144 Seiten steht, was die Koalition erreichen will – ein klares Bekenntnis zur Zusammenarbeit. 03:36 Herausforderungen für die neue Regierung Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben - "die drängendsten Handlungsfelder hat die Koalition erkannt, bei den Themen Wirtschaft und illegale Migration", sagte Diana Zimmermann in Berlin. 05:07 SPD gibt die Namen ihrer Minister bekannt Kurz vor der Vertragsunterzeichnung nennt die SPD ihre Minister: Pistorius bleibt, viele andere sind neu – mit Frauenmehrheit und einigen überraschenden Namen. 06:36 SPD setzt auf Neustart im Kabinett Die SPD belegt ihre Ministerposten neu: Nur Pistorius bleibt im Amt, alle anderen Ressorts werden neu besetzt – auch mit jüngeren Politikern und mehr Frauen als bisher. 08:43 SPD: Die Botschaft der Neubesetzung "Lars Klingbeil hat sich und die Neuaufstellung der SPD ohne Rücksicht auf Verluste durchgesetzt und ein überraschend junges und weibliches Team aufgestellt", sagte Diana Zimmermann in Berlin. 11:49 Briten feiern 80. Jahrestag Bereits drei Tage vor dem offiziellen Termin starteten die Feiern zum 80. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland. In London gab es eine Militärparade und royalen Empfang am Balkon. 14:17 100 Jahre deutsches Museum Sein Gründer nannte es eine "Kathedrale für Erfinder": Das Deutsche Museum in München feiert 100-jähriges Jubiläum. Von den Anfängen der Luftfahrt bis zur Robotik lassen sich Exponate bestaunen. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Koalitionsvertrag #Regierung #ZDFheute