Am Dienstagmorgen haben am Sitz der Vereinten Nationen (UN) in Genf die erneuten Verhandlungen für ein weltweites Abkommen zur Begrenzung der globalen Plastikverschmutzung begonnen. 170 Staaten kommen zusammen. Zuletzt scheiterten die Gespräche bei der eigentlich letzten Verhandlungsrunde im koreanischen Busan im Dezember. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:46 Genf: Verhandlungen über Plastikmüll Ab heute versuchen mehr als 160 Staaten, in Genf ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll zu verhandeln. Öl-Staaten halten nicht viel von einem ehrgeizigen Abkommen. 03:22 Netanjahu will Gazastreifen besetzen Der israelische Ministerpräsident Netanjahu strebt offenbar an, den Gazastreifen vollständig zu besetzen. Bisher kontrolliert das Militär rund 75 Prozent der Fläche Gazas. 05:23 Gaza: Bundeswehr wirft Hilfsgüter ab Die Bundeswehr beteiligt sich an einer Luftbrücke, bei der Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen werden. Hilfsorganisationen fordern die Versorgung über den Landweg. 07:46 AfD-Mitarbeiter: Spionageprozess Ein früherer Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah soll für den chinesischen Geheimdienst spioniert haben. Seit heute steht er vor dem Oberlandesgericht Dresden. 10:28 Fachkräftemangel in Deutschland Fachkräfte fehlen inzwischen fast überall – und der Mangel wird immer größer. Ein Betrieb in Rheinland-Pfalz nutzt die Chance, Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben. 12:28 75 Jahre Charta der Heimatvertriebenen Vor 75 Jahren wurde in Stuttgart die Charta der deutschen Heimatvertriebenen unterzeichnet – ein politisches Zeichen der Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg. 15:15 Freizeit im Wandel Freizeit wird immer digitaler – das zeigt der neue Freizeit-Monitor. Doch neben Online-Aktivitäten bleiben auch Erholung und soziale Kontakte wichtig. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Plastik #Genf #ZDFheute
heute 19:00 Uhr vom 05.08.2025 Globales Plastikabkommen, Gaza-Krieg, Freizeitmonitor 2025
Am Dienstagmorgen haben am Sitz der Vereinten Nationen (UN) in Genf die erneuten Verhandlungen für ein weltweites Abkommen zur Begrenzung der globalen Plastikverschmutzung begonnen. 170 Staaten kommen zusammen. Zuletzt scheiterten die Gespräche bei der eigentlich letzten Verhandlungsrunde im koreanischen Busan im Dezember. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr. 00:00 Vorspann 00:46 Genf: Verhandlungen über Plastikmüll Ab heute versuchen mehr als 160 Staaten, in Genf ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll zu verhandeln. Öl-Staaten halten nicht viel von einem ehrgeizigen Abkommen. 03:22 Netanjahu will Gazastreifen besetzen Der israelische Ministerpräsident Netanjahu strebt offenbar an, den Gazastreifen vollständig zu besetzen. Bisher kontrolliert das Militär rund 75 Prozent der Fläche Gazas. 05:23 Gaza: Bundeswehr wirft Hilfsgüter ab Die Bundeswehr beteiligt sich an einer Luftbrücke, bei der Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen werden. Hilfsorganisationen fordern die Versorgung über den Landweg. 07:46 AfD-Mitarbeiter: Spionageprozess Ein früherer Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah soll für den chinesischen Geheimdienst spioniert haben. Seit heute steht er vor dem Oberlandesgericht Dresden. 10:28 Fachkräftemangel in Deutschland Fachkräfte fehlen inzwischen fast überall – und der Mangel wird immer größer. Ein Betrieb in Rheinland-Pfalz nutzt die Chance, Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben. 12:28 75 Jahre Charta der Heimatvertriebenen Vor 75 Jahren wurde in Stuttgart die Charta der deutschen Heimatvertriebenen unterzeichnet – ein politisches Zeichen der Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg. 15:15 Freizeit im Wandel Freizeit wird immer digitaler – das zeigt der neue Freizeit-Monitor. Doch neben Online-Aktivitäten bleiben auch Erholung und soziale Kontakte wichtig. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Plastik #Genf #ZDFheute