Der Koalitionsausschuss hat sich auf Grundsicherung, Aktivrente und Investitionen in den Straßenbau geeinigt, während Kanzler Merz einen gleitenden Übergang zur Elektromobilität betont. Gleichzeitig wächst die Hoffnung im Nahen Osten nach der Einigung zwischen Israel und der Hamas, und Merz sagt Gaza Unterstützung zu. Zudem erhält László Krasznahorkai den Literatur-Nobelpreis. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 01:10 Ergebnisse des Koalitionsausschusses Eine lange Nacht im Bundeskanzleramt brachte Einigung in drei Bereichen: Auf die neue Grundsicherung, die Aktivrente und zusätzliche drei Milliarden Euro für den Straßenbau. 04:34 Merz-Interview: "Kein abruptes Ende" Bundeskanzler Friedrich Merz schildert einen gleitenden Übergang zur Elektromobilität. Nach dem Koalitionsausschuss erklärt er: "Der Herbst der Reformen hat längst angefangen!" 13:01 Hoffnung in Nahost Israel und Hamas haben sich auf die erste Phase eines Friedensplans geeinigt. Israels Armee will sich zurückziehen. Die Hamas will die Geiseln freilassen. 16:57 Unterstützung für Gaza Bundeskanzler Merz sagt im Interview Gaza Unterstützung zu: "Wir haben uns bereit erklärt, mit Ägypten zusammen eine Wiederaufbau-Konferenz zu leiten." 24:31 Ein Meister der Apokalypse Die schwedische Akademie verleiht dem ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai den Literatur-Nobelpreis. Eines seiner Themen: der gesellschaftliche Zerfall. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #Gaza #Koalitionsausschuss #heutejournal
heute journal 09.10.2025 Koalitionsausschuss, Hoffnung in Nahost, Literatur-Nobelpreis
Der Koalitionsausschuss hat sich auf Grundsicherung, Aktivrente und Investitionen in den Straßenbau geeinigt, während Kanzler Merz einen gleitenden Übergang zur Elektromobilität betont. Gleichzeitig wächst die Hoffnung im Nahen Osten nach der Einigung zwischen Israel und der Hamas, und Merz sagt Gaza Unterstützung zu. Zudem erhält László Krasznahorkai den Literatur-Nobelpreis. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 01:10 Ergebnisse des Koalitionsausschusses Eine lange Nacht im Bundeskanzleramt brachte Einigung in drei Bereichen: Auf die neue Grundsicherung, die Aktivrente und zusätzliche drei Milliarden Euro für den Straßenbau. 04:34 Merz-Interview: "Kein abruptes Ende" Bundeskanzler Friedrich Merz schildert einen gleitenden Übergang zur Elektromobilität. Nach dem Koalitionsausschuss erklärt er: "Der Herbst der Reformen hat längst angefangen!" 13:01 Hoffnung in Nahost Israel und Hamas haben sich auf die erste Phase eines Friedensplans geeinigt. Israels Armee will sich zurückziehen. Die Hamas will die Geiseln freilassen. 16:57 Unterstützung für Gaza Bundeskanzler Merz sagt im Interview Gaza Unterstützung zu: "Wir haben uns bereit erklärt, mit Ägypten zusammen eine Wiederaufbau-Konferenz zu leiten." 24:31 Ein Meister der Apokalypse Die schwedische Akademie verleiht dem ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai den Literatur-Nobelpreis. Eines seiner Themen: der gesellschaftliche Zerfall. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #Gaza #Koalitionsausschuss #heutejournal













