Der diesjährige Nobelpreis für Medizin geht an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi. In Ägypten haben indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas begonnen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:08 Regierungskrise in Frankreich spitzt sich zu Nach dem Rücktritt des dritten Premierministers in zwölf Monaten steht Frankreichs Präsident Macron enorm unter Druck. Die Stimmen für eine Auflösung des Parlaments werden lauter. 03:45 Frankreich: Zieht Macron Konsequenzen? "Niemand hat die Ereignisse der letzten 24 Stunden vorhersehen können." Genauso unklar sei auch, wie Frankreich diese Regierungskrise löst, so ZDF-Korrespondent Walde in Paris. 05:57 Wirtschaftsgespräch: Frankreich in der Krise Was die Regierungskrise in Frankreich für Europa und die deutsch-französischen Handelsbeziehungen bedeutet, ordnet ZDF-Börsenexperte Frank Bethmann ein. 07:47 Israel und Hamas starten Verhandlungen In Ägypten haben mithilfe von Vermittlern indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas begonnen. Die arabischen Länder fordern einen gerechten Frieden. 11:08 Gaza: Wird Israel seine Truppen zurückziehen? Ein Truppenrückzug wäre ein "großer Kompromiss" für Netanjahu, "der sogar seine Regierung gefährden könnte", so Korrespondent Thomas Reichart mit Blick auf die Gaza-Verhandlungen. 16:05 Geburtenrückgang in der Ukraine Der Krieg hinterlässt auch Spuren in der Demografie der Ukraine. Immer weniger Menschen entscheiden sich dazu, Kinder zu bekommen. Doch junge Familien sind die Zukunft des Landes. 19:04 Corona-Lücke: Azubis mit Startschwierigkeiten Durch die Corona-Pandemie haben viele Jugendliche im Unterricht den Anschluss verloren. Heute sind sie Auszubildende oder Studierende und die Wissenslücken machen sich bemerkbar. 25:28 Medizin-Nobelpreis für Immunforschung Mit ihrer Arbeit haben zwei Forscher und eine Forscherin wichtige Erkenntnisse über das Immunsystem geliefert und wurden dafür mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #Nobelpreis #Medizin #heutejournal
heute journal vom 06.10.2025 Medizin-Nobelpreis, Regierungskrise in Frankreich, Gaza-Verhandlungen
Der diesjährige Nobelpreis für Medizin geht an Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi. In Ägypten haben indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas begonnen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:08 Regierungskrise in Frankreich spitzt sich zu Nach dem Rücktritt des dritten Premierministers in zwölf Monaten steht Frankreichs Präsident Macron enorm unter Druck. Die Stimmen für eine Auflösung des Parlaments werden lauter. 03:45 Frankreich: Zieht Macron Konsequenzen? "Niemand hat die Ereignisse der letzten 24 Stunden vorhersehen können." Genauso unklar sei auch, wie Frankreich diese Regierungskrise löst, so ZDF-Korrespondent Walde in Paris. 05:57 Wirtschaftsgespräch: Frankreich in der Krise Was die Regierungskrise in Frankreich für Europa und die deutsch-französischen Handelsbeziehungen bedeutet, ordnet ZDF-Börsenexperte Frank Bethmann ein. 07:47 Israel und Hamas starten Verhandlungen In Ägypten haben mithilfe von Vermittlern indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas begonnen. Die arabischen Länder fordern einen gerechten Frieden. 11:08 Gaza: Wird Israel seine Truppen zurückziehen? Ein Truppenrückzug wäre ein "großer Kompromiss" für Netanjahu, "der sogar seine Regierung gefährden könnte", so Korrespondent Thomas Reichart mit Blick auf die Gaza-Verhandlungen. 16:05 Geburtenrückgang in der Ukraine Der Krieg hinterlässt auch Spuren in der Demografie der Ukraine. Immer weniger Menschen entscheiden sich dazu, Kinder zu bekommen. Doch junge Familien sind die Zukunft des Landes. 19:04 Corona-Lücke: Azubis mit Startschwierigkeiten Durch die Corona-Pandemie haben viele Jugendliche im Unterricht den Anschluss verloren. Heute sind sie Auszubildende oder Studierende und die Wissenslücken machen sich bemerkbar. 25:28 Medizin-Nobelpreis für Immunforschung Mit ihrer Arbeit haben zwei Forscher und eine Forscherin wichtige Erkenntnisse über das Immunsystem geliefert und wurden dafür mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #Nobelpreis #Medizin #heutejournal













