Verteidigungsminister Boris Pistorius weist den Vorwurf zurück, den zwischen den Fraktionen von Union und SPD ausgehandelten Kompromiss zum Wehrdienstgesetz sabotiert zu haben. Deutschland will zum Schutz der Nato-Ostflanke Kampfjets vom Typ Eurofighter auf dem Militärflugplatz Malbork in Polen stationieren. Die Bundesregierung hat die sogenannte Aktivrente auf den Weg gebracht, die den Fachkräftemangel lindern soll. Außerdem soll die Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer für reine Elektroautos um fünf Jahre verlängert werden. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 01:10 Streit um Wehrpflicht belastet Koalition Der Plan von Union und SPD, junge Männer für die Musterung per Los auszuwählen, ist gescheitert. Jetzt kritisiert die Union Verteidigungsminister Pistorius scharf. 04:36 "Diesen Überblick hat die Bundeswehr nicht" "Die Bundeswehr hat keine Ahnung, wenn morgen die Wehrpflicht eingeführt würde, wen sie denn eigentlich holen könnte", sagt der Journalist Thomas Wiegold zur Wehrpflichtsdebatte. 14:00 Mit Aktivrente gegen den Fachkräftemangel Im Kampf gegen den Fachkräftemangel hofft die Koalition auf die Rentner. Aktivrente nennt sie ihr Angebot - bis zu 2.000 Euro steuerfrei pro Monat zusätzlich zur Rente. 17:23 Sparpaket für Krankenkassen Gesundheitsministerin Warken will höhere Krankenkassen-Beiträge vermeiden. Das Kabinett hat dazu ein Sparpaket verabschiedet. Eingespart werden soll vor allem bei den Kliniken. 20:37 Sorge um Deutschlands Chip-Versorgung "Die Abhängigkeit von China ist grundsätzlich ein Problem, die von Taiwan wird mehr und mehr zum Problem", zitiert ZDF-Börsenexperte Frank Bethmann eine Bitcom-Studie. 24:14 Frankfurter Buchmesse in Zeiten von TikTok TikTok & Co. lässt junge Leute das Lesen neu entdecken. Das belebt den kriselnden Buchmarkt. Verlage richten ihren Fokus mehr auf ein junges, leseinteressiertes Publikum. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Nato #Wehrdienst #heutejournal
heute journal vom 15.10.2025 Streit um Wehrpflicht, Aktivrente, Sparpaket für Krankenkassen
Verteidigungsminister Boris Pistorius weist den Vorwurf zurück, den zwischen den Fraktionen von Union und SPD ausgehandelten Kompromiss zum Wehrdienstgesetz sabotiert zu haben. Deutschland will zum Schutz der Nato-Ostflanke Kampfjets vom Typ Eurofighter auf dem Militärflugplatz Malbork in Polen stationieren. Die Bundesregierung hat die sogenannte Aktivrente auf den Weg gebracht, die den Fachkräftemangel lindern soll. Außerdem soll die Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer für reine Elektroautos um fünf Jahre verlängert werden. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 01:10 Streit um Wehrpflicht belastet Koalition Der Plan von Union und SPD, junge Männer für die Musterung per Los auszuwählen, ist gescheitert. Jetzt kritisiert die Union Verteidigungsminister Pistorius scharf. 04:36 "Diesen Überblick hat die Bundeswehr nicht" "Die Bundeswehr hat keine Ahnung, wenn morgen die Wehrpflicht eingeführt würde, wen sie denn eigentlich holen könnte", sagt der Journalist Thomas Wiegold zur Wehrpflichtsdebatte. 14:00 Mit Aktivrente gegen den Fachkräftemangel Im Kampf gegen den Fachkräftemangel hofft die Koalition auf die Rentner. Aktivrente nennt sie ihr Angebot - bis zu 2.000 Euro steuerfrei pro Monat zusätzlich zur Rente. 17:23 Sparpaket für Krankenkassen Gesundheitsministerin Warken will höhere Krankenkassen-Beiträge vermeiden. Das Kabinett hat dazu ein Sparpaket verabschiedet. Eingespart werden soll vor allem bei den Kliniken. 20:37 Sorge um Deutschlands Chip-Versorgung "Die Abhängigkeit von China ist grundsätzlich ein Problem, die von Taiwan wird mehr und mehr zum Problem", zitiert ZDF-Börsenexperte Frank Bethmann eine Bitcom-Studie. 24:14 Frankfurter Buchmesse in Zeiten von TikTok TikTok & Co. lässt junge Leute das Lesen neu entdecken. Das belebt den kriselnden Buchmarkt. Verlage richten ihren Fokus mehr auf ein junges, leseinteressiertes Publikum. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Nato #Wehrdienst #heutejournal













