Michael Wendler feierte seine Rückkehr an den Ballermann. Ikke Hüftgold ist damit nicht einverstanden und ruft in Erinnerung, weshalb es zuletzt so ruhig um seinen Kollegen war. Ballermannstar Ikke Hüftgold ist wütend und enttäuscht. Grund dafür ist das Comeback von Michael Wendler auf der Bühne im Megapark. Auf Instagram bringt Ikke Hüftgold, der mit bürgerlichem Namen Matthias Distel heißt, seinen Ärger zum Ausdruck. Viele Fans stimmen ihm zu. Voller Verachtung schreibt Hüftgold: "Lieber Megapark, herzlichen Glückwunsch! Ihr habt es tatsächlich geschafft, eurer von Fehlentscheidungen geprägten Saison den passenden Schlussakkord zu verpassen: mit Michael Wendler – einem Mann, der Merkel mit Hitler verglich, den Holocaust relativierte, in der Pandemie als selbst ernannter Virologe Angst schürte." Zudem erwähnte er etwa Michael Wendlers Auswanderung in die USA und den Fakt, dass der Musiker auf der Social-Media-Plattform Instagram gesperrt ist. Michael Wendler tritt im Megapark auf: Gemischte Reaktionen Goldene Henne: Warum sind keine Schlagerstars nominiert? Doch Ikke Hüftgold hat auch Lob übrig. Für eine andere Location am Ballermann: den Bierkönig. Der 48-Jährige bedankt sich, weil dort ein Auftritt von Michael Wendler abgelehnt wurde – und schreibt: "Wer unsere Demokratie und unsere Grundwerte infrage stellt oder gefährdet, bekommt auf der größten und schönsten Bühne Mallorcas keinen Platz. Der Bierkönig steht für Respekt, Anstand und ein klares Zeichen gegen Rechts." Hier können Sie noch einmal das gesamte Statement von Ikke Hüftgold nachlesen: "Danke für so ein klares Zeichen" Auf den Beitrag von Ikke Hüftgold reagierten zahlreiche Fans. Jemand schreibt: "Hauptsache, die Kasse stimmt. Furchtbare Zeit, in der wir leben." Auch zu lesen: "Danke für so ein klares Zeichen." Viele schicken Herzen oder applaudierende Hände. Doch es fällt auf, dass sich auch viele Kommentare finden, die auf der Seite von Michael Wendler stehen. Hierzu schreibt eine Nutzerin: "Ich weiß nicht, was mir mehr Angst macht, die Kommentare hier oder die Tatsache, dass der Wendler im Megapark auftreten darf. Die Welt ist echt kaputt." Michael Wendler stand am Donnerstagabend erstmals seit sechs Jahren Pause wieder im Megapark auf der Bühne. Während der Corona-Pandemie hatte der 53-Jährige mit einem Video zur Corona-Politik in Deutschland einen Eklat ausgelöst und der Bundesregierung "grobe und schwere Verstöße gegen die Verfassung" vorgeworfen. Zu jener Zeit saß Wendler in der DSDS-Jury. Der Sender RTL distanzierte sich jedoch von ihm und nannte ihn einen Verschwörungstheoretiker. Wendler sieht sich bis heute als Opfer einer gezielten Denunziationskampagne. Am Ballermann trat er nun rund 40 Minuten auf und präsentierte Hits wie "Sie liebt den DJ". Sein nächster Auftritt ist am Freitagabend in Reutlingen geplant.