Insolvenz: Möbelfabrikant König + Neurath nach 100 Jahren insolvent

latest news headlines 4 std vor
Flipboard
Der traditionsreiche Büromöbelhersteller König + Neurath kämpft nach einem Jahrhundert mit wirtschaftlichen Problemen. Betroffen sind 830 Mitarbeiter. Die König + Neurath AG mit Sitz im hessischen Karben hat beim Amtsgericht Frankfurt am Main ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Der 1925 gegründete Möbelfabrikant reagiert damit auf strukturelle Veränderungen im Büromöbelmarkt und eine anhaltende Ertragsschwäche. Wie das Unternehmen mitteilt, bleibt der Geschäftsbetrieb zunächst vollständig erhalten: Produktion, Auslieferung und Kundenservice laufen weiter. Auch die Gehälter der rund 830 Beschäftigten sollen über das Verfahren für einen Zeitraum von drei Monaten gesichert sein. Ziel sei es, die wirtschaftliche Basis des Unternehmens zu stabilisieren und langfristig zu stärken. "In Deutschland gescheitert": Obamas Lieblings-Burgerkette droht die Insolvenz Verlagerung ins Ausland: Faber-Castell will Stellen am Stammsitz streichen "Der Büromöbelmarkt ist zyklisch, die mehrjährige negative Entwicklung hält an. Deshalb müssen wir das Unternehmen unter Einbeziehung der Belegschaft und des Betriebsrats sanieren", erklärten die Vorstände Steffen Schwerd und Rainer Raschke. Man sehe weiterhin Zukunftschancen für das Unternehmen und wolle das Geschäftsmodell gezielt weiterentwickeln. König + Neurath insolvent: Finanzierungsrunde gescheitert Unterstützt wird König + Neurath bei dem Verfahren von Restrukturierungsexperten der Kanzlei Oppenhoff sowie Hahn Consultants. Die Verantwortung für das operative Geschäft bleibt beim Unternehmen selbst; die gerichtliche Aufsicht erfolgt durch bestellte Sachwalter. Hintergrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten sind laut Branchenberichten deutlich rückläufige Neuaufträge und eine Liquiditätskrise, die im November zu einer gescheiterten Finanzierungsrunde führte. Die Nachfrage nach Büromöbeln war bereits seit Anfang 2024 eingebrochen, da viele Unternehmen Neuanschaffungen angesichts unsicherer Konjunkturaussichten auf unbestimmte Zeit verschoben. König + Neurath gehört mit Produktionsstandort in Karben und Ausstellungsräumen in mehreren europäischen Metropolen zu den bekanntesten Marken der Branche. Das Unternehmen stellt hochwertige Bürolösungen her und betont seine hohe Fertigungstiefe in Deutschland als Wettbewerbsfaktor.
Aus der Quelle lesen