Internet plötzlich langsam? Geräte, die Ihren Router ausbremsen

latest news headlines 3 wochen vor
Flipboard
Störung melden, weil das Internet am heimischen WLAN-Router langsam ist? Nicht unbedingt! Diese Geräte könnten die wahre Ursache sein. Wenn viele Geräte mit dem heimischen Router verbunden sind, deutet eine langsame Internetverbindung nicht immer auf eine Störung beim Provider hin. Manchmal sind andere Geräte schuld, dass die Internetleitung plötzlich lahmt. Welche fünf am häufigsten dafür verantwortlich sind, klärt dieser Artikel. Keine Störung: Diese fünf Geräte bremsen am Router das Internet aus Wenn zu Hause das Internet lahmt, kann das auf eine erhöhte Netzwerkaktivität eines verbundenen Gerätes hindeuten. Bei den folgenden Geräteklassen lohnt es sich, genauer hinzusehen. 1. Smarte Haushaltsgeräte bremsen das Internet aus Egal ob Staubsauger, Kühlschrank oder Waschmaschine – jedes mit dem Internet verbundene Gerät braucht früher oder später mal ein Update. In einigen Fällen kann das auch mal mehrere Gigabyte groß sein. Je nach Internetleitung ist das genug, um andere Netzwerkteilnehmer für einige Minuten bis Stunden auszubremsen. 2. Smart-TVs und TV-Boxen als Urheber Auch smarte Fernseher, Streaming-Sticks und TV-Boxen sind bekannt für ein hohes Datenaufkommen. In dem Fall gilt das aber nicht nur für Updates, sondern auch für die reguläre Nutzung durch das Streaming. Wer nicht die flotteste Internetleitung hat, fühlt sich schnell ausgebremst, wenn eine andere Person im Haushalt einen Film in HD-Qualität streamt. 3. Smartphones, Tablets und Computer ziehen Saft Aktiv zum Surfen genutzte Geräte können für ein derart langsames Internet verantwortlich sein, dass es sich wie eine Störung am Router anfühlt. Viele Smartphones, Tablets und Computer sind so konfiguriert, dass sie automatisch nach Updates suchen und diese installieren. An bestimmten Tagen kann es daher unerwartet zu einer starken Auslastung der Internetleitung kommen. 4. Der Netzwerkdrucker als heimliche Internetbremse Für Drucker gilt dasselbe wie für andere vernetzte Geräte. Sie brauchen regelmäßig Updates und kommunizieren vor allem beim Druckvorgang viel mit anderen Geräten im Netzwerk. Das kann in geringfügigem Maße auch die für andere Geräte verfügbare WLAN-Kapazität beeinträchtigen. 5. Wenn der Repeater Ärger macht WLAN-Repeater sollen eigentlich die Reichweite des heimischen WLANs verbessern. Bei falscher Konfiguration kann das die Datenübertragungsgeschwindigkeit der Netzwerkgeräte jedoch spürbar verschlechtern. Es lohnt sich daher, die Internetverbindung auch mal ohne Repeater zu testen. Passend dazu: Tipps fürs Heimnetzwerk: Das machen WLAN-Nutzer häufig falsch Ebenfalls interessant: Sicher surfen: Diese Anzeichen deuten auf ein gehacktes WLAN hin Noch eine Ursache: Geräte mit Malware stören Internet am Router Schadsoftware kann ebenfalls eine mögliche Ursache für ein langsames Internet sein. Malware kann sich auf allen oben genannten Geräteklassen einnisten. Angreifer können infizierte Geräte damit beispielsweise in ein Proxy-Botnetz eingliedern, um ihren eigenen Datenverkehr darüber umzuleiten oder weitere Malware nachzuladen. Weist ein Gerät im eigenen Netzwerk für einen längeren Zeitraum einen ungewöhnlich hohen Datenverkehr auf, so ist es daher ratsam, dies von einem IT-Experten genauer untersuchen zu lassen.
Aus der Quelle lesen