Jeden Tag Make-Up: Das passiert bei täglichem Schminken mit der Haut

latest news headlines 23 std vor
Flipboard
Foundation, Mascara, Lippenstift: Viele Frauen und zunehmend auch Männer greifen täglich zu Make-up. Das kann die Haut schön aussehen lassen, aber auch Probleme verursachen. Für manche ist es ein Ritual, für andere Teil des Jobs: Schminken kann das Selbstbewusstsein stärken und Hautunebenheiten kaschieren. Doch wer jeden Tag Make-up trägt, beansprucht seine Haut auf besondere Weise. Dermatologen warnen: Ohne die richtige Pflege kann tägliches Schminken langfristig zu Hautproblemen führen. Poren verstopfen schneller Make-up-Produkte wie Foundation, Puder oder Concealer legen sich wie ein Film auf die Haut. Werden sie nicht gründlich entfernt, sammeln sich darunter Schmutzpartikel, Hautschüppchen und Talg. Die Folge: Die Poren verstopfen leichter, Mitesser und Pickel entstehen. Besonders bei fettiger oder zu Akne neigender Haut ist das Risiko hoch. Hautalterung kann sich beschleunigen Einige Make-up-Produkte enthalten Stoffe, die die Haut austrocknen. Fehlt die Feuchtigkeit, wirkt die Haut schneller fahl und Fältchen treten stärker hervor. Wer zudem beim Abschminken zu stark reibt, kann die Hautbarriere schädigen und das lässt die Haut schneller altern. Anti-Aging: Mit diesen Tipps sehen Sie noch lange jung aus Entzündungen und Allergien drohen Mascara, Eyeliner und Lidschatten können bei täglicher Anwendung die empfindliche Haut um die Augen reizen. Wer Kontaktlinsen trägt oder zu Allergien neigt, ist besonders anfällig für Rötungen und Entzündungen. Auch Lippenstifte mit bestimmten Farbpigmenten oder Duftstoffen können Allergien auslösen. Ohne Abschminken geht es nicht Wer sich täglich schminkt, sollte die Haut abends immer gründlich reinigen – auch wenn es spät wird. Ideal sind milde Reinigungsprodukte, die Make-up-Reste, Schmutz und überschüssigen Talg entfernen, ohne die Haut auszutrocknen. Danach hilft eine feuchtigkeitsspendende Pflege, die Hautbarriere zu regenerieren. Pausen tun der Haut gut Auch wenn tägliches Schminken möglich ist: Geben Sie Ihrer Haut hin und wieder eine Auszeit. Ein Make-up-freier Tag erlaubt es der Haut, zu atmen und sich zu regenerieren. Viele Hautärzte empfehlen solche Pausen mindestens einmal pro Woche. Fazit Tägliches Schminken ist nicht per se schädlich, vorausgesetzt, die Haut wird gut gereinigt und gepflegt, und die Produkte sind auf den Hauttyp abgestimmt. Wer diese Regeln beachtet, kann Make-up auch jeden Tag anwenden, ohne der Haut zu schaden.
Aus der Quelle lesen