"Jurassic Park 3": Dinosaurier-Actionklassiker heute im TV

latest news headlines 11 std vor
Flipboard
Als die Dinosaurier 1993 in "Jurassic Park" erstmals die Leinwand eroberten, war die Begeisterung groß. Zwei Fortsetzungen später zog sich selbst Steven Spielberg vorsichtig zurück. 2001 zählte "Jurassic Park 3" zu den zehn erfolgreichsten Filmen und erzielte laut der Webseite "Box Office Mojo", die Einspielergebnisse von Filmen auflistet, etwa 368 Millionen US-Dollar . Erstmals führte nicht Steven Spielberg Regie, sondern Joe Johnston übernahm das Ruder. Doch der erneute Besuch im Dino-Park hinterließ bei Publikum und Machern einen enttäuschenden Nachgeschmack. Darum geht es in "Jurassic Park 3" Nach den Vorfällen auf der Isla Sorna gilt die Insel als Sperrzone. Doch als ein Junge bei einem Küstenausflug verschwindet, beginnt eine gefährliche Rettungsmission. In der Annahme, einer Forschungsexpedition zu folgen, schließt sich Paläontologe Dr. Alan Grant (Sam Neill) dem Team an. Erst auf der Insel erfährt er, dass man ihn mit falschen Informationen gelockt hat. Die ungezähmten Dinosaurier haben bereits die Fährte aufgenommen und die Jagd begonnen. Steven Spielberg gab Regieposten ab Obwohl die Fortsetzung vielversprechend klingt, fiel der Film beim Publikum durch. Ein Grund: Bis zum Drehende existierte kein finales Skript. Während die ersten beiden Teile auf Michael Crichtons Romanen basierten, fehlte "Jurassic Park 3" eine Vorlage. Für Autoren und Regisseur Joe Johnston eine Herausforderung: Szenen änderten sich ständig, Dialoge wurden hinzugefügt, die Story am Set umgeschrieben. "Es existierte zu keiner Zeit ein endgültiges Drehbuch. Wir hatten erst nach Abschluss der Dreharbeiten eine finale Version vorliegen", sagt Johnston gegenüber "Action Adventure About", einer ehemaligen Unterhaltungsindustrie-Webseite. Für den erfahrenen Filmemacher, der 1995 "Jumanji" inszenierte, wurde die Arbeit am Set zur "täglichen Hölle", wie Johnson in einem Interview mit dem Videospiel- und Unterhaltungsportal "IGN" berichtet. Dass der dritte Teil heikel werden könnte, war absehbar. Laut "Variety", eines Branchenblatts der Unterhaltungsindustrie, lehnte Spielberg selbst ab, Teil drei zu inszenieren: "Allein schon beim Gedanken daran bekomme ich schreckliche Kopfschmerzen." Wie sehenswert ist "Jurassic Park 3"? Der Blick auf das Bewertungsportal "Rotten Tomatoes" zeigt das Ausmaß der schlechten Kritiken: Die Presse vergibt 49 Prozent, während das Publikum mit 37 Prozent noch härter ins Gericht geht. Die Filmdatenbank "IMDb" vergibt 6 Punkte. Trotz aller Negativstimmen kann sich "Jurassic Park 3" aber als finanzieller Erfolg verbuchen lassen. Das Dino-Abenteuer läuft heute, Dienstag , dem 21 . Oktober 2025 , um 20.15 Uhr auf RTL Nitro. Wer den Film verpasst, kann ihn alternativ bei Magenta TV kaufen oder leihen. Noch kein Abonnent? Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo .
Aus der Quelle lesen