Laura Dahlmeier: An diesem Berg verunglückte die Olympiasiegerin

latest news headlines 14 std vor
Flipboard
Die einstige Topsportlerin Laura Dahlmeier wurde bei einer Bergtour von einem Steinschlag getroffen. Wie es ihr geht, ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig unklar. Große Sorge um Laura Dahlmeier : Die ehemalige Biathletin ist bei einem Bergunfall in Pakistan verunglückt. Wie ihr Management dem ZDF am Dienstag mitteilte, wurde die 31-Jährige dabei mindestens schwer verletzt. Die zweimalige Olympiasiegerin sei von einem Steinschlag getroffen worden. Der Versuch einer Bergung gestalte sich aktuell noch schwierig und bislang habe noch niemand zu ihr vordringen können, bei einem Hubschrauber-Überflug seien keine Lebenszeichen festgestellt worden. Die Fakten: Das ist über Dahlmeiers Unglück bekannt Der Berg: Hier verunglückte Laura Dahlmeier Drama in der Höhe: Dahlmeiers Ex-Freund starb in den Bergen Dahlmeier ist nach Angaben ihres Managements am Laila Peak im Karakorum-Gebirge in Pakistan verunglückt. Das Unglück ereignete sich demnach auf etwa 5.700 Metern Höhe. Dabei sei sie von einem Steinschlag erfasst worden. Der Laila Peak hat eine Gesamthöhe von ca. 6.096 Metern. Er zeichnet sich durch seine charakteristische speerförmige Spitze und eine extrem steile Nordwestwand aus. Er ist Teil der Route, die viele Bergsteiger nach dem Gondogoro‑La-Pass (nahe dem K2‑Basislager) passieren, da man von dort aus eine großartige Aussicht haben soll. Der K2 ist mit 8.611 Metern der höchste Berg im Karakorum-Gebirge. Der Laila Peak gilt als gut zugänglich, aber ist nur für gut erfahrene Alpinisten geeignet. Er erfordert gute Logistik, Ausrüstung und Genehmigungen. Laura Dahlmeier ist eine staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin und aktives Mitglied der Bergwacht. Sie wird also gewusst haben, worauf sie achten muss und worauf es ankommt.
Aus der Quelle lesen