Meckel und Matthes: Wer Visionen hat, sollte nicht zum Arzt gehen – sondern in die Bundesregierung

latest news headlines 3 std vor
Flipboard


In einer letzten Sonderfolge von Handelsblatt Disrupt zur Bundestagswahl diskutieren Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes und Miriam Meckel über die Nachrichten der Woche, Hintergründe und Utopien. Folge 4: Der Parteitag der CDU, eine KI-Revolution, die die Welt gerade verändert – und das Land, in dem wir leben möchten. Der Wahlkampf kreist um Migration, entscheidende Fragen bleiben dabei liegen: Wie wird aus einem Industrieland eine Softwarenation? Warum dauert ein digitaler Führerscheinantrag hierzulande länger als eine Scheidung in Estland? Manche haben auch ganz konkret mit der Bundestagswahl am 23. Februar zu tun: „Ich kämpfe jetzt seit 14 Tagen darum, ob ich irgendwie die Chance habe, wählen zu können“, sagt Meckel, die vor der Wahl im Ausland sein wird und versucht, vorab ihre Briefwahlunterlagen zu bekommen – bislang vergebens. Der Handelsblatt Chefredakteur und die Unternehmerin haben außerdem eine Idee für die Tage nach der Wahl, bevor es in die Sondierungsgespräche geht. Sie plädieren für eine geheime Klausur, direkt nach der Wahl. „So ein bisschen wie bei der Papstwahl, wo die so lange sitzen müssen, bis sie sich einigen, und dann kommt der Rauch“, sagt Meckel. Für die Zukunft Deutschlands entwerfen Meckel und Matthes in dieser Folge eine „realistische Utopie“. plädieren für ein Land, das mutig neue Wege geht, statt sich mit Stillstand abzufinden. Ein Land, das schaut, wo es besser läuft: In Dänemark erreichen 95 Prozent der Bevölkerung Verwaltungen und Behörden online. „Der gleiche Anteil in Deutschland beträgt lediglich 15 Prozent“, sagt Matthes. Die beiden Hosts sind sich einig: Schluss mit dem Parlamentarismus, der alle Visionen kaputtredet. Denn: Wer Visionen hat, muss gar nicht zum Arzt gehen. Er ist nur „vielleicht gerade auf einem psychedelischen Trip und sollte sich überlegen, was er daraus lernen kann“. Exklusives Angebot nur für Disrupt Hörer: mit dem Code "MATTHES" erhalten Sie für 12 Monate 40% Rabatt auf das H+ Premium Abo. Sichern Sie sich jetzt das Angebot unter handelsblatt.com/disrupt40 und erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Handelsblatt-Inhalten im Web und in der App inkl. ePaper am Vorabend. Das Abo endet automatisch. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit (http://www.handelsblatt.com/zufriedenheit) Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen (https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)
Aus der Quelle lesen