Mercedes verabschiedet sich von der reinen Luxusstrategie. Nach Gewinnrückgängen setzt der Autobauer auf ein breiteres Angebot. Wer aber auf kleinere Preise hofft, dürfte sich gewaltig irren. Die teuren Autos finden kaum noch Käufer, die Verkäufer schimpfen über die Gier der Konzernleitung . Mercedes steht vor großen Problemen: Im zweiten Quartal ist der Gewinn vor Zinsen und Steuern um fast 70 Prozent eingebrochen. Während im ersten Halbjahr des Vorjahres noch acht Milliarden Euro Gewinn erzielt wurden, sind es in diesem Jahr nur noch 3,6 Milliarden – weniger als die Hälfte. Besonders hart trifft es die Pkw-Sparte. Die Marge schrumpfte im Quartal auf 3,2 Prozent, im ersten Halbjahr liegt sie nur noch bei 5,3 Prozent. Zusätzlich drücken hohe Umstrukturierungskosten von 700 Millionen Euro aufs Ergebnis. Externe Faktoren belasten die Lage zusätzlich: Hohe Zölle, strengere Abgasvorgaben und schwächelnde Nachfrage in China und bei Elektroautos machen das Geschäft schwer. Jetzt reagiert Mercedes mit einem Kurswechsel. Die Strategie der hohen Preise bleibt zwar, soll aber nicht mehr alles sein. Mercedes will breiter aufgestellt sein und in allen Segmenten das jeweils begehrenswerteste Angebot bieten. Das "L-Wort" ist passé Inzwischen vermeidet Mercedes den Begriff "Luxus" bewusst. Der Grund: zu viele polarisierende Reaktionen bei Kunden und Mitarbeitern. Intern wurde aus dem Begriff "Luxus" nur noch das "L-Wort", das niemand aussprechen wollte. Stattdessen will man sich auf das Besondere konzentrieren, ohne dabei die breite Kundschaft aus den Augen zu verlieren. Schnäppchen werden trotzdem keine erwartet. Die Luxusmodelle bleiben weiterhin im Programm. Gleichzeitig plant Mercedes, wieder stärker im Einstiegssegment präsent zu sein – obwohl erst vor wenigen Monaten die A- und die B-Klasse gestrichen wurden, um die Profitabilität zu steigern. Künftig übernimmt der neue CLA die Rolle des kleinsten Modells – zu Preisen ab 56.000 Euro. "Wir waren zu arrogant", gesteht eine Führungskraft. Fraglich, ob das alle im Unternehmen so sehen.