"Oppenheimer" mit Cillian Murphy: Heute im TV

latest news headlines 9 std vor
Flipboard
Christopher Nolan, ein erfolgreicher Hollywood-Regisseur, zieht selbst berühmte Schauspieler in seinen Bann, die dafür auch ihre eigenen Pläne aufgeben. Nolan brachte sein neuestes Meisterwerk "Oppenheimer" 2023 auf die Leinwand. Neben Cillian Murphy als Oppenheimer glänzen weitere Stars im Ensemble, darunter Matt Damon , der seine Schauspielpause für diesen Film unterbrach – aus einem besonderen Grund. Darum geht es in "Oppenheimer" Der dreistündige Film "Oppenheimer" porträtiert den sogenannten Vater der Atombombe. Diese Biografie zeigt J. Robert Oppenheimer, der als aufstrebender Wissenschaftler das geheime Manhattan-Projekt leitet. Die Amerikaner streben danach, eine Atombombe zu entwickeln, um den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen. Die Atombombe wird Oppenheimers Lebenswerk, doch der Erfolg bringt auch Schattenseiten. Politische Spannungen und die Folgen der Bombe belasten ihn noch Jahre später – sowohl öffentlich als auch privat. Matt Damon unterbrach Schauspielpause In "Oppenheimer" verkörpert Matt Damon General Leslie Groves, der das Manhattan-Projekt für die US-Regierung überwacht. Damons Mitwirken ist einer besonderen Ausnahme zu verdanken. In einem Interview mit dem Unterhaltungsmagazin "Entertainment Weekly" verriet er, dass er seiner Frau während der Paartherapie versprach, eine Arbeitspause einzulegen. Doch es gab eine Ausnahme, wie Damon erklärte: "Ich habe in der Paartherapie verhandelt – und das ist eine wahre Geschichte – dass ich die Pause unterbrechen würde, falls Chris Nolan anruft." Dieser Anruf schien unwahrscheinlich, da Damon nach "Interstellar" keine neue Rolle von Nolan erwartete. Als Nolan tatsächlich anrief, war das "ein großer Moment im [Damons] Haushalt".. Sowohl Damon als auch Murphy berichteten, dass Nolans Anrufe stets unerwartet kommen. Inspiriert von David Bowie Die Anekdoten zu "Oppenheimer" sind zahlreich. In einem Interview mit dem Fernsehsender MTV UK sprach Cillian Murphy über seine Herangehensweise an die Rolle. Besonders die Silhouette Oppenheimers war ihm wichtig. Regisseur Nolan schickte ihm zur Inspiration Bilder von David Bowie aus dessen "Thin White Duke"-Phase um 1975. Es ging vor allem um Bowies Outfits: "Er trug diese riesigen Hosen und war so abgemagert, aber unglaublich cool. Das haben wir seltsamerweise für einige von Oppenheimers Hosen genutzt." Murphys Hingabe an die Rolle zeigt sich in seiner Erscheinung im Film. Er nahm deutlich ab, um Oppenheimers fragiles Äußeres darzustellen. Auch andere Castmitglieder bemerkten Murphys Engagement. Emily Blunt sagte dem Wochenmagazin "People Magazine": "Die schiere Größe dessen, was er auf seine Schultern lud, war monumental." So blieb Murphy etwa dem Abendessen fern. Christopher Nolan wagte ungewöhnlichen Ansatz Christopher Nolan hat als Regisseur an vielen Filmen mitgewirkt und ist für seine außergewöhnlichen Werke bekannt. Trotzdem entschied er sich bei "Oppenheimer" dazu, sich auf Neuland zu wagen. Zum ersten Mal in seiner Karriere schrieb er das Drehbuch aus der Ich-Perspektive seiner Titelfigur. Gegenüber dem Unterhaltungsmagazin "Entertainment Weekly" begründete er diesen Entschluss: "Es machte allen, die das Skript lasen klar, dass wir mit Oppenheimer auf dieser Reise waren." Tatsächlich waren einige Schauspieler von der ungewöhnlichen Perspektive überrascht. Murphy sagte im selben Interview: "Ich brauchte eine Minute, um es zu verstehen und dann habe ich realisiert: Oh, das ist eine große Verantwortung." So sehenswert ist "Oppenheimer" Die Arbeit an "Oppenheimer" hat sich für Cast und Crew ausgezahlt. Der Film wurde für 373 Awards nominiert und gewann 364. Darunter alleine 13 Oscar-Nominierungen, von denen sieben Oscars an "Oppenheimer" gingen. Unter anderem Robert Downey Jr. bekam den Oscar für "bester Nebendarsteller". Der außergewöhnliche Erfolg "Oppenheimers" zeigt sich in den Bewertungen und den Einspielzahlen. Auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes vergeben Kritiker 93 Prozent und Zuschauer 91 Prozent. Die Filmdatenbank IMDb listet den Film mit 8,3 von 10 Sternen. Weltweit spielte der Film laut der Webseite Box Office Mojo, die Einspielergebnisse von Kinofilmen auflistet, über 975 Millionen US-Dollar ein. "Oppenheimer" läuft heute, am Freitag, 3. Oktober, um 20.15 Uhr auf ProSieben und ist kostenlos auf Joyn verfügbar. Der Film lohnt sich sowohl als Einstieg in ein entscheidendes Kapitel der Geschichte als auch als Meisterwerk des Films. Das ganze Paket Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und WOW in einem Abo .
Aus der Quelle lesen