PAPST: Frauen in Spitzenpositionen, Flüchtlingskrise auf Lampedusa! Die historischen Momente Nach dem Tod von Papst Franziskus hat sich auch die Deutsche Bischofskonferenz tief betroffen gezeigt. Ihr Sprecher Dr. Matthias Kopp würdigte den verstorbenen Pontifex als „großen Papst“, dessen Pontifikat unter dem Leitbegriff der Synodalität stand. Franziskus habe die katholische Kirche gemeinschaftlicher und dialogorientierter machen wollen, insbesondere durch die Einberufung der großen Synoden in den Jahren 2023 und 2024. Als Meilensteine nannte Kopp unter anderem den frühen symbolträchtigen Besuch des Papstes auf Lampedusa, noch bevor das Flüchtlingsdrama Europas breite Aufmerksamkeit erhielt. Franziskus habe dort für die im Mittelmeer gestorbenen Geflüchteten gebetet – Bilder, die als Mahnung in Erinnerung bleiben würden. Auch konkrete Reformen innerhalb der Kirche seien unumkehrbar, betonte Kopp im Anschluss an den Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Georg Bätzing. Dazu zählten etwa strukturelle Veränderungen in der Kurie, insbesondere die stärkere Einbindung von Frauen in Leitungsfunktionen, sowie die Initiativen gegen sexuellen Missbrauch, etwa der Vatikan-Gipfel 2019. Abschließend hob Kopp die Demut des Papstes hervor – eine Haltung, die sich in vielen seiner Handlungen spiegelte: vom stillen Auftreten auf der Loggia des Petersdoms bis hin zu seinem Engagement für Flüchtlinge und seine ökumenischen Gesten gegenüber anderen Kirchen. Franziskus sei ein Papst gewesen, der „ganz im Geiste von Franz von Assisi“ den Armen und Schwachen zugewandt gewesen sei. #weltnachrichtensender #papst #breakingnews Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
PAPST: Frauen in Spitzenpositionen, Flüchtlingskrise auf Lampedusa! Die historischen Momente
PAPST: Frauen in Spitzenpositionen, Flüchtlingskrise auf Lampedusa! Die historischen Momente Nach dem Tod von Papst Franziskus hat sich auch die Deutsche Bischofskonferenz tief betroffen gezeigt. Ihr Sprecher Dr. Matthias Kopp würdigte den verstorbenen Pontifex als „großen Papst“, dessen Pontifikat unter dem Leitbegriff der Synodalität stand. Franziskus habe die katholische Kirche gemeinschaftlicher und dialogorientierter machen wollen, insbesondere durch die Einberufung der großen Synoden in den Jahren 2023 und 2024. Als Meilensteine nannte Kopp unter anderem den frühen symbolträchtigen Besuch des Papstes auf Lampedusa, noch bevor das Flüchtlingsdrama Europas breite Aufmerksamkeit erhielt. Franziskus habe dort für die im Mittelmeer gestorbenen Geflüchteten gebetet – Bilder, die als Mahnung in Erinnerung bleiben würden. Auch konkrete Reformen innerhalb der Kirche seien unumkehrbar, betonte Kopp im Anschluss an den Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Georg Bätzing. Dazu zählten etwa strukturelle Veränderungen in der Kurie, insbesondere die stärkere Einbindung von Frauen in Leitungsfunktionen, sowie die Initiativen gegen sexuellen Missbrauch, etwa der Vatikan-Gipfel 2019. Abschließend hob Kopp die Demut des Papstes hervor – eine Haltung, die sich in vielen seiner Handlungen spiegelte: vom stillen Auftreten auf der Loggia des Petersdoms bis hin zu seinem Engagement für Flüchtlinge und seine ökumenischen Gesten gegenüber anderen Kirchen. Franziskus sei ein Papst gewesen, der „ganz im Geiste von Franz von Assisi“ den Armen und Schwachen zugewandt gewesen sei. #weltnachrichtensender #papst #breakingnews Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt