Prinzessin Kate: Plötzlich wird sie bei ihrer Rede emotional

latest news headlines 5 tage vor
Flipboard
Es ist fast zwei Jahre her, als Prinzessin Kate zuletzt in der Öffentlichkeit eine Rede hielt. Jetzt sprach sie vor Geschäftsleuten – und richtete an diese einen Appell. Prinzessin Kate ist zurück auf der öffentlichen Bühne – und das mit einem Auftritt, der klar auf ihr langjähriges Engagement für frühkindliche Entwicklung verweist. Nach mehreren Wochen und Monaten ohne vergleichbare Termine nahm die 43-Jährige am Dienstag in London an einer Veranstaltung ihrer "Early Childhood"-Stiftung teil. Im Zentrum standen Möglichkeiten, wie Unternehmen zu einem besseren Umfeld für Kinder und Familien beitragen können. Bei der Konferenz versammelten sich führende Akteure der britischen Wirtschaft. Ziel war es, Investitionen und Strategien zu diskutieren, die die Bedingungen für Kinder und deren Entwicklung langfristig verbessern. Prinzessin Kate übernahm dabei die Moderation – und nutzte die Bühne auch für eine persönliche Ansprache. Es war ihre erste öffentliche Rede dieser Art seit rund zwei Jahren. "Meine Leidenschaft für diese Arbeit [...] gründet auf einer grundlegenden Wahrheit: Die Liebe, die wir in unseren ersten Lebensjahren erfahren, prägt uns grundlegend und beeinflusst, wie wir als Erwachsene aufblühen. Liebe ist das erste und wichtigste Band", sagte die dreifache Mutter bei dem Termin. Kate über die Vereinbarkeit von Familie und Karriere Weiter betonte sie, wie wichtig ein stabiles und verlässliches Umfeld in der frühen Kindheit sei. "Das Zuhause sollte ein Ort sein, an dem Liebe, Geborgenheit und ein geregelter Tagesablauf einem Kind ermöglichen, sich optimal zu entwickeln. Ein liebevolles Zuhause lehrt uns letztlich, wie man liebt und wie man sich kümmert." In ihrer Rede richtete sich Kate gezielt an die versammelten Führungskräfte. "Jeder von Ihnen interagiert mit seiner eigenen Umgebung: einem Zuhause, einer Familie, einem Unternehmen, einer Arbeitswelt, einer Gemeinschaft. Dies sind die Ökosysteme, die Sie selbst mitgestalten. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jede dieser Umgebungen darauf beruht, Zeit und Zärtlichkeit genauso hochzuschätzen wie Produktivität und Erfolg." "Beides schließt sich nicht aus" Dabei sprach die 43-Jährige auch die Herausforderungen an, mit denen Unternehmen im Alltag konfrontiert sind. Sie wisse, dass viele von ihnen täglich versuchten, wirtschaftliche Ziele mit sozialer Verantwortung zu vereinen. Dann nutzte sie die Chance für einen emotionalen Weckruf: "Beides schließt sich nicht aus und sollte es auch nicht. Wir [...] sind überzeugt, dass wir alles daransetzen müssen, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Liebe gedeihen kann. [...] Jedes Kind verdient Respekt und Geborgenheit, und jeder, der sich kümmert, verdient Anerkennung und Wertschätzung." In diesem Kontext ging es Kate auch darum, eine Wertschätzung für Elternteile zu formulieren, die sich neben den üblichen, beruflichen Verpflichtungen für Kinder engagieren oder um ihre eigene Familie kümmern. "Jede Fürsorge stärkt das Gemeinschaftsgefühl, denn wir alle sind im Grunde Teil desselben Ganzen", sagte sie und leitete daraus ab: "Ich glaube daran, der stillen, oft unsichtbaren Arbeit der Fürsorge und der liebevollen Zuwendung ihre Würde zurückzugeben, damit wir eine glücklichere und gesündere Gesellschaft werden."
Aus der Quelle lesen