Der russische Krieg gegen die Ukraine hat sich noch einmal verschärft. Die jüngsten Angriffe waren für Kiew die heftigsten seit Kriegsbeginn. Hunderte von Drohnen und Raketen schickt Russland; Tag für Tag. Die Menschen - nicht nur in der Hauptstadt Kiew - sind verzweifelt. Selbst der amerikanische Präsident Donald Trump scheint nicht mehr daran zu glauben, daß er noch irgendeinen Einfluss auf Vladimir Putin hat. Aus den USA aber widersprüchliche Botschaften: Erst hieß es, keine weiteren Waffenlieferungen mehr für die Ukraine, dann offenbar eine Kehrtwende- vor allem Abwehrwaffen sollen doch weiter geliefert werden. Die Unsicherheit steigt - mitten in der militärischen Eskalation gerät die Ukraine immer stärker unter Druck. Wir fragen: Putin bombt, Trump zögert: Wie lange hält die Ukraine noch durch? Gäste der Sendung: Wolfgang Ischinger, Präsident der Stiftung der Münchner Sicherheitskonferenz Gustav Gressel, Militärexperte Melinda Crane, Journalist Nick Connolly, DW-Korrespondent in der Ukraine Kapitel: 00:00 Die Angst der Menschen in Kyjiw: Abwehr klappt nicht mehr 03:40 Der Versuch, mit Putin ins Gespräch zu kommen, ist gescheitert 05:50 Trump „sauer“ auf Putin 07:00 Handelt die US-Administration chaotisch? 09:00 In der Ukraine sieht man Deutschland und die EU als enge Verbündete 11:30 Westen muss Putin klarmachen, dass langer Krieg unsinnig ist 14:30 USA machen nicht mehr mit beim Kampf gegen Desinformation 17:30 Video: Wie ist die militärische Lage in der Ukraine? 20:00 EU-Sanktionen können nur gemeinsam mit USA wirken 22:45 Europa muss in einer kleinen Kerngruppe voranschreiten 27:30 Kanzler Merz ist in Sachen Ukraine-Politik an SPD „gefesselt“ 29:30 Bild der neuen deutschen Regierung im Ausland ist eher positiv 32:30 Video: Wie bedroht ist Litauen durch Russland? 34:30 Bewusstsein für einen möglichen Krieg im Baltikum ausgeprägt 37:30 Ist Deutschland auf einen militärischen Konflikt vorbereitet? 41:00 Ukraine würde auch ohne westliche Hilfe weiterkämpfen #Russland #Ukraine #AufDenPunkt DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
Putin bombt, Trump zögert: Wie lange hält die Ukraine noch durch? | Auf den Punkt
Der russische Krieg gegen die Ukraine hat sich noch einmal verschärft. Die jüngsten Angriffe waren für Kiew die heftigsten seit Kriegsbeginn. Hunderte von Drohnen und Raketen schickt Russland; Tag für Tag. Die Menschen - nicht nur in der Hauptstadt Kiew - sind verzweifelt. Selbst der amerikanische Präsident Donald Trump scheint nicht mehr daran zu glauben, daß er noch irgendeinen Einfluss auf Vladimir Putin hat. Aus den USA aber widersprüchliche Botschaften: Erst hieß es, keine weiteren Waffenlieferungen mehr für die Ukraine, dann offenbar eine Kehrtwende- vor allem Abwehrwaffen sollen doch weiter geliefert werden. Die Unsicherheit steigt - mitten in der militärischen Eskalation gerät die Ukraine immer stärker unter Druck. Wir fragen: Putin bombt, Trump zögert: Wie lange hält die Ukraine noch durch? Gäste der Sendung: Wolfgang Ischinger, Präsident der Stiftung der Münchner Sicherheitskonferenz Gustav Gressel, Militärexperte Melinda Crane, Journalist Nick Connolly, DW-Korrespondent in der Ukraine Kapitel: 00:00 Die Angst der Menschen in Kyjiw: Abwehr klappt nicht mehr 03:40 Der Versuch, mit Putin ins Gespräch zu kommen, ist gescheitert 05:50 Trump „sauer“ auf Putin 07:00 Handelt die US-Administration chaotisch? 09:00 In der Ukraine sieht man Deutschland und die EU als enge Verbündete 11:30 Westen muss Putin klarmachen, dass langer Krieg unsinnig ist 14:30 USA machen nicht mehr mit beim Kampf gegen Desinformation 17:30 Video: Wie ist die militärische Lage in der Ukraine? 20:00 EU-Sanktionen können nur gemeinsam mit USA wirken 22:45 Europa muss in einer kleinen Kerngruppe voranschreiten 27:30 Kanzler Merz ist in Sachen Ukraine-Politik an SPD „gefesselt“ 29:30 Bild der neuen deutschen Regierung im Ausland ist eher positiv 32:30 Video: Wie bedroht ist Litauen durch Russland? 34:30 Bewusstsein für einen möglichen Krieg im Baltikum ausgeprägt 37:30 Ist Deutschland auf einen militärischen Konflikt vorbereitet? 41:00 Ukraine würde auch ohne westliche Hilfe weiterkämpfen #Russland #Ukraine #AufDenPunkt DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/