heute journal vom 11.07.2025 Raketen für Kiew, Gescheiterte Richterwahl, Gedenken an Srebrenica

latest news headlines 10 std vor
Flipboard


Die Ukraine brauche "Waffensysteme, die weit auch in die Tiefe des russischen Raumes reichen", sagt Generalmajor Freuding. Deutschland ermöglicht Kiew finanziell neue Raketen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal. 00:00 Vorspann 00:11 Union stoppt Verfassungsrichter-Wahl Die Union blockiert die Wahl neuer Verfassungsrichter – wegen einer SPD-Kandidatin. Ein früher Härtetest für die Koalition und das politische Klima im Bundestag. 03:51 Wie Richter ans höchste Gericht kommen Die Wahl ans Bundesverfassungsgericht ist streng geregelt. Bundestag und Bundesrat bestimmen die Richter:innen – bisher einigten sich die Parteien ohne großen Streit. 05:07 "Dem Kanzler eine Blamage beschert" Ein Grund für die gescheiterte Richterwahl sei Spahns "sehr dünne politische Strategie", so ZDF-Korrespondentin Diana Zimmermann. Er habe die Wahl nicht sehr ernst genommen. 08:57 Kommentar: "Desaster für alle" Das Scheitern der Richterwahl sei das Unvermögen, Selbstverständliches zu regeln und beschädige das Vertrauen in die Demokratie, so Stefan Leifert, Redaktionsleiter heute journal. 10:29 Ukraine: Kriegsproduktion unter Tage Tief unter der Erde fertigen Ukrainer Ersatzteile für westliche Artillerie und verbessern Drohnen. So spart die Ukraine Zeit und Geld – und liefert Europa Erkenntnisse im Krieg. 13:20 Freuding: Langstrecken-Raketen für Ukraine Deutschland liefert der Ukraine wohl Ende des Monats weitreichende Raketen. Generalmajor Freuding spricht im heute journal von Waffen, die tief in russisches Gebiet wirken sollen. 19:11 Gedenken an Srebrenica Europa gedenkt 30 Jahre nach dem Völkermord von Srebrenica der Opfer. Viele Tote sind weiter unidentifiziert. Politiker mahnen, Geschichte dürfe sich nicht wiederholen. 24:49 Marode Schulen warten auf Milliarden Bröckelnder Putz, kaputte Toiletten: Viele Schulen verfallen. Länder und Kommunen sollen nun ihren Anteil am Infrastruktur-Sondervermögen erhalten, der dringend gebraucht wird. 28:09 Ende der DAX-Rekordjagd Die Zollpolitik der US-Regierung sorgt für Unruhe. ZDF-Börsenexpertin Stephanie Barrett analysiert die Folgen für die deutsche Wirtschaft. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.  Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten. #Ukraine #Raketen #heutejournal
Aus der Quelle lesen