Ranking 2025: Gehalt ist Arbeitnehmern weniger wichtig geworden

latest news headlines 13 std vor
Flipboard
Welche Eigenschaft braucht ein Unternehmen, um seine Belegschaft zufriedenzustellen? 2025 ist nicht das Gehalt das Entscheidende. In Deutschland suchen die Arbeitnehmer im Job nicht mehr nur ein gutes Gehalt . Das stellt das jährliche Ranking von Universum Global, einem weltweit tätigen Employer-Branding-Unternehmen, dieses Jahr fest. In fast jeder Branche ist das Einkommen im Ranking demnach nach unten gerutscht. Im vergangenen Jahr waren Gehaltsthemen noch die wichtigsten Faktoren für Jobsuchende. Für die Mehrheit der Befragten sei Respekt für die Belegschaft die wichtigste Eigenschaft eines Unternehmens. In den meisten Branchen lag demnach das wettbewerbsfähige Gehalt auf Platz zwei. Auf Platz drei folgte in allen Branchen etwas anderes: Mal sind es Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Wirtschaft, Recht), mal Wohlbefinden (Ingenieurswesen), mal Work-Life-Balance (Informatik). Ranking 2025: Die attraktivsten Arbeitnehmer Den Arbeitnehmern ist ebenfalls wichtig, dass sie von zu Hause aus arbeiten können. 31 Prozent der Befragten gaben demnach an, dass sie an mindestens zwei Tagen die Woche aus dem Homeoffice arbeiten möchten. Nur fünf Prozent gaben an, gar nicht von zu Hause aus arbeiten zu wollen. Untersucht hat Universum Global auch, welche Arbeitgeber aus Sicht der Arbeitnehmer in Deutschland am attraktivsten sind. Daraus ergibt sich die folgende Rangliste: Porsche Lufthansa BMW Siemens Google Mercedes-Benz Airbus Bosch Apple Microsoft SAP Audi dm Auswärtiges Amt Adidas Boston Consulting Group Bundesnachrichtendienst McKinsey Deutsche Bahn Bundeswehr Vor allem die öffentlichen Arbeitgeber Auswärtiges Amt, Bundesnachrichtendienst und die Bundeswehr sind im Vergleich zum Vorjahr die Neulinge: In den Top 20 war 2024 keiner der drei vertreten. Die Bundeswehr ist von Platz 50 vor einem Jahr auf Platz 20 geklettert.
Aus der Quelle lesen