Der Entwurf zur Reform des Bürgergelds von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) ist heute (17.10.25) bekannt geworden. Anders als angekündigt sind laut dem Bundesarbeitsministerium durch die geplanten Änderungen jedoch kaum direkte Einsparungen für den Bundeshaushalt zu erwarten. Zuvor hatten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann noch gesagt, mit der Reform Milliardeneinsparungen erzielen zu wollen. Linnemann sprach Anfang Oktober im ZDF noch von „sehr vielen Milliarden“. Der aktuelle Gesetzentwurf zeigt jedoch ein anderes Bild: Für 2026 rechnet das Ministerium mit Einsparungen von gerade mal 86 Millionen Euro, für 2027 mit 69 Millionen Euro. Das Bürgergeld soll künftig unter dem neuen Namen „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ laufen. Im Mittelpunkt stehen strengere Sanktionen und mehr Druck auf Leistungsbeziehende. Wer Termine im Jobcenter versäumt oder eine zumutbare Arbeit ablehnt, muss künftig mit Kürzungen von 30 Prozent des Regelbedarfs rechnen. Wiederholte Verstöße können sogar zu einem kompletten Leistungsstopp führen. Auch die bisherige einjährige Schonfrist für Vermögen und Wohnkosten soll entfallen. Was sich beim Bürgergeld im Detail alles verändern wird, könnt ihr hier nachlesen: https://www1.wdr.de/nachrichten/sozialstaat-buergergeld-100.html _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am xx.xx.2024 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
Reform des Bürgergelds: Kaum Einsparungen trotz harter Maßnahmen | WDR Aktuelle Stunde
Der Entwurf zur Reform des Bürgergelds von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) ist heute (17.10.25) bekannt geworden. Anders als angekündigt sind laut dem Bundesarbeitsministerium durch die geplanten Änderungen jedoch kaum direkte Einsparungen für den Bundeshaushalt zu erwarten. Zuvor hatten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann noch gesagt, mit der Reform Milliardeneinsparungen erzielen zu wollen. Linnemann sprach Anfang Oktober im ZDF noch von „sehr vielen Milliarden“. Der aktuelle Gesetzentwurf zeigt jedoch ein anderes Bild: Für 2026 rechnet das Ministerium mit Einsparungen von gerade mal 86 Millionen Euro, für 2027 mit 69 Millionen Euro. Das Bürgergeld soll künftig unter dem neuen Namen „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ laufen. Im Mittelpunkt stehen strengere Sanktionen und mehr Druck auf Leistungsbeziehende. Wer Termine im Jobcenter versäumt oder eine zumutbare Arbeit ablehnt, muss künftig mit Kürzungen von 30 Prozent des Regelbedarfs rechnen. Wiederholte Verstöße können sogar zu einem kompletten Leistungsstopp führen. Auch die bisherige einjährige Schonfrist für Vermögen und Wohnkosten soll entfallen. Was sich beim Bürgergeld im Detail alles verändern wird, könnt ihr hier nachlesen: https://www1.wdr.de/nachrichten/sozialstaat-buergergeld-100.html _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am xx.xx.2024 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.













