VIRUS-KEULE: Massive Massenschlachtung ‒ 400.000 Tiere tot, Vogelgrippe wütet weiter!

latest news headlines 5 std vor
Flipboard


VIRUS-KEULE: Massive Massenschlachtung ‒ 400.000 Tiere tot, Vogelgrippe wütet weiter! Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Laut Behörden mussten bereits über 400.000 Tiere gekeult werden, der wirtschaftliche Schaden liegt in Millionenhöhe. Betroffen sind bisher rund 30 kommerzielle Geflügelhalter, vor allem in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Doch auch in Niedersachsen, Bayern, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg wurden tausende Nutztiere vorsorglich getötet. Experten des Friedrich-Loeffler-Instituts warnen vor einer weiteren Ausbreitung des Virus, das insbesondere für Geflügelbestände verheerend ist. Wie viele Tiere sind bisher von der Vogelgrippe betroffen? • Nach Angaben der Behörden mussten bereits mehr als 400.000 Tiere in Deutschland gekeult werden, um eine weitere Ausbreitung der Vogelgrippe zu verhindern. Welche Regionen sind besonders stark betroffen? • Besonders hart traf es Geflügelbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, doch auch in mehreren west- und süddeutschen Bundesländern kam es zu großen Verlusten. Welche wirtschaftlichen Folgen hat die Vogelgrippe? • Die Schäden gehen in die Millionen, da viele Betriebe ihre gesamten Bestände verlieren und auf unbestimmte Zeit keine neuen Tiere halten dürfen. #deutschland #vogelgrippe #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen