RENTEN-KOLLAPS: "Wir können leider nicht anders" - Raffelhüschen fordert Änderungen im Rentensystem

latest news headlines 4 wochen vor
Flipboard


Der Freiburger Ökonom Prof. Bernd Raffelhüschen hat im Gespräch mit WELT die Bundesregierung scharf für ihre zögerliche Rentenpolitik kritisiert. Die dringendste Maßnahme sei eine sofortige Erhöhung des Renteneintrittsalters. Deutschland habe „die Zeit verpennt“, so Raffelhüschen, und müsse das Rentenzugangsalter „zügig bis 2035 auf 70 Jahre“ anheben. Nur so könne das System angesichts der alternden Gesellschaft stabil bleiben. Er warnte davor, weiterhin den frühen Ruhestand zu subventionieren, statt Anreize für längeres Arbeiten zu schaffen. Auch die Abschläge bei vorzeitigem Renteneintritt müssten deutlich verschärft werden. Politik und Gesellschaft hätten sich zu lange gescheut, unpopuläre Entscheidungen zu treffen – aus Angst vor älteren Wählermehrheiten. Eine spätere Anpassung, etwa ab 2031, komme laut Raffelhüschen „zu spät, wenn die geburtenstarken Jahrgänge bereits in Rente sind“. #weltnachrichtensender #politik #rente #sozialstaat #rentenplanung Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen