Atalanta Bergamo reagiert auf den schwachen Saisonstart und stellt Trainer Ivan Jurić frei. Es ist nicht seine erste Entlassung in den letzten zwölf Monaten. Der italienische Erstligist Atalanta Bergamo hat sich von Trainer Ivan Jurić getrennt. Der Europa-League-Sieger von 2024 reagierte damit auf den schwachen Saisonstart, nach der 0:3-Heimniederlage am Sonntag gegen US Sassuolo liegt Atalanta in der Serie A nur auf Platz 13. Als Nachfolger Jurićs wird der frühere italienische Nationalspieler Raffaele Palladino (zuletzt AC Florenz) gehandelt. Der frühere kroatische Nationalspieler Jurić hatte erst zur laufenden Saison Atalantas Trainerikone Gian Piero Gasperini (jetzt AS Rom) beerbt. Unter dem 67-Jährigen holte der Klub unter anderem den Titel in der Europa League und etablierte sich in die Spitzengruppe der Serie A. Dritte Entlassung in einem Jahr In der Champions League ist Atalanta mit sieben Punkten aus vier Spielen zufriedenstellend gestartet, dort sind die Lombarden am nächsten Spieltag (26. November) bei Eintracht Frankfurt zu Gast. Für Jurić ist es übrigens die dritte Entlassung innerhalb eines Jahres. Zur selben Zeit vor einem Jahr hatte er nach zwölf Pflichtspielen bei der AS Rom gehen müssen. Kurz darauf übernahm er den damaligen Premier-League-Klub FC Southampton. Im April wurde er nach einer sportlichen Talfahrt ebenfalls rausgeworfen. Southampton stieg am Saisonende ab.