Felix Hoffmann hat sich am Donnerstagabend zum Deutschen Meister im Einzel gekürt. Für einen anderen jungen Skispringer lief der Wettbewerb weniger erfreulich.  Am Donnerstag haben sich die besten Skispringerinnen und Skispringer bei den Deutschen Meisterschaften in   Oberhof    im Einzel duelliert. Über den Sieg durften sich Selina Freitag und überraschend Felix Hoffmann freuen.  Einen Schockmoment gab es aber auch. Der erst 19 Jahre alte Nachwuchsspringer Yann Kullmann kam nach der Landung zu Fall und musste minutenlang behandelt werden. Eine Diagnose des deutschen Skispringers ist noch nicht bekannt.  Hoffmann über ersten Titel: "Freut mich natürlich sehr"  Für Hoffmann war es der erste Titel und das erste Podest im Einzel bei den Deutschen Meisterschaften. Er landete nach 96,5 und 102,5 Metern (289,3 Punkte). Im Anschluss sagte der Sieger zu "skispringen.com": "Meine Sprünge an sich waren gut, hatte aber in der Luft ein Problem mit der Symmetrie. Dass es trotzdem so gut geklappt hat, freut mich natürlich sehr."  Philipp Raimund wurde Vizemeister (287,8 Punkte), Pius Paschke landete auf dem dritten und Olympiasieger Andreas Wellinger auf dem vierten Rang.   Karl Geiger    wurde Fünfter. Unter einem Instagram-Beitrag des Deutschen Skiverbands kommentierte ein Zuschauer des Wettbewerbs kommentierte: "Gute Besserung Yann Kullmann."  Bei den Frauen setzte sich Freitag von der Normalschanze im Kanzlersgrund mit 96,5 Metern und 93,5 Metern (312,7 Punkte) deutlich vor Agnes Reisch (296,3 Punkte) und Katharina Schmid (283,5 Punkte) durch. Das erste Weltcup-Springen findet dann vom 21. bis 23. November im norwegischen Lillehammer statt.