Der Weg zum Führerschein soll einfacher und bezahlbarer werden. Dafür hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) heute (16.10.2025) Eckpunkte vorgestellt. Aktuell kostet ein Führerschein der Klasse B im Schnitt rund 3.400 Euro, in vielen Regionen sogar deutlich mehr. Das soll sich bald schon ändern – durch Digitalisierung, weniger Bürokratie und mehr Transparenz. Das soll sich konkret ändern: Der Theorieteil soll entschlackt werden. Dafür soll der Fragenkatalog von derzeit 1.169 Fragen um ein Drittel reduziert werden. Künftig soll außerdem der gesamte Theorieunterricht digital möglich sein. Man soll zukünftig einfach per App oder Onlinekurs lernen können. Auch in der Praxis will das Verkehrsministerium umstellen: Pflicht-Sonderfahrten auf Autobahn, Landstraße und bei Nacht sollen reduziert werden und teilweise am Simulator stattfinden. Simulatoren sollen zudem die Ausbildung günstiger machen. Die praktische Prüfung soll künftig nur noch 25 Minuten dauern – anstatt wie bisher üblich 55 Minuten. Für Fahrschülerinnen und Fahrschüler soll es mehr Service geben: Kosten und Durchfallquoten aller Fahrschulen sollen bundesweit online einsehbar sein. Bislang unterscheiden sich Preise je nach Region und Anbieter erheblich – oft ohne nachvollziehbare Begründung. Mit dem Reformpaket lösen CDU und SPD ein Vorhaben aus ihrem Koalitionsvertrag ein. Bevor es konkrete Gesetzesänderungen gibt, sollen die Eckpunkte mit Ländern und Verbänden beraten werden. Bis Mitte 2026 soll das Gesetz stehen. Offen ist noch, ob die Reform auch auf Lkw- und Motorradführerscheine übertragen wird. Branchenvertreter begrüßen viele Vorschläge grundsätzlich – warnen aber davor, dass „Sparen nicht zulasten der Verkehrssicherheit gehen darf“. _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 16.10.2025 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
So soll der Führerschein günstiger werden | WDR Aktuelle Stunde
Der Weg zum Führerschein soll einfacher und bezahlbarer werden. Dafür hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) heute (16.10.2025) Eckpunkte vorgestellt. Aktuell kostet ein Führerschein der Klasse B im Schnitt rund 3.400 Euro, in vielen Regionen sogar deutlich mehr. Das soll sich bald schon ändern – durch Digitalisierung, weniger Bürokratie und mehr Transparenz. Das soll sich konkret ändern: Der Theorieteil soll entschlackt werden. Dafür soll der Fragenkatalog von derzeit 1.169 Fragen um ein Drittel reduziert werden. Künftig soll außerdem der gesamte Theorieunterricht digital möglich sein. Man soll zukünftig einfach per App oder Onlinekurs lernen können. Auch in der Praxis will das Verkehrsministerium umstellen: Pflicht-Sonderfahrten auf Autobahn, Landstraße und bei Nacht sollen reduziert werden und teilweise am Simulator stattfinden. Simulatoren sollen zudem die Ausbildung günstiger machen. Die praktische Prüfung soll künftig nur noch 25 Minuten dauern – anstatt wie bisher üblich 55 Minuten. Für Fahrschülerinnen und Fahrschüler soll es mehr Service geben: Kosten und Durchfallquoten aller Fahrschulen sollen bundesweit online einsehbar sein. Bislang unterscheiden sich Preise je nach Region und Anbieter erheblich – oft ohne nachvollziehbare Begründung. Mit dem Reformpaket lösen CDU und SPD ein Vorhaben aus ihrem Koalitionsvertrag ein. Bevor es konkrete Gesetzesänderungen gibt, sollen die Eckpunkte mit Ländern und Verbänden beraten werden. Bis Mitte 2026 soll das Gesetz stehen. Offen ist noch, ob die Reform auch auf Lkw- und Motorradführerscheine übertragen wird. Branchenvertreter begrüßen viele Vorschläge grundsätzlich – warnen aber davor, dass „Sparen nicht zulasten der Verkehrssicherheit gehen darf“. _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 16.10.2025 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.













