Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:01:02) Sommerferien Bayerns Ministerpräsident Söder stellt klar: Die Regel für die Sommerferien bleibt. Aber die Kritik nimmt zu. NRW-Bildungsministerin Feller hat den Stein ins Rollen gebracht: Sie fordert ein Ende der Extrawurst für Bayern und Baden-Württemberg. Viele Bundesländer sehen das ähnlich. (00:04:29) Arbeiten statt Ausbildung Eine repräsentative Befragung der Bertelsmann Stiftung hat herausgefunden: Jeder fünfte Schüler will lieber erstmal Geld verdienen! Arbeiten statt Ausbildung machen. Das könnte für den Wirtschaftsstandort Deutschland zum Problem werden - wir brauchen Fachkräfte. (00:10:31) Steuererklärung Belege, Pauschalen und das große Rechnen - für viele Menschen ist die Steuererklärung eine ungeliebte Aufgabe. Am 31. Juli endet für viele die Frist für die Steuererklärung 2024. Und jetzt fordert die Deutsche Steuer-Gewerkschaft die Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer. 💬 KONTAKT Wie hat Euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Max Drews, Niklas Hoth, Dagmar Schlichting und Janina Werner
Sommerferien-Streit / Arbeiten statt Ausbildung / Steuererklärung abschaffen
Unsere Infos heute: (00:00:00) Themenübersicht (00:01:02) Sommerferien Bayerns Ministerpräsident Söder stellt klar: Die Regel für die Sommerferien bleibt. Aber die Kritik nimmt zu. NRW-Bildungsministerin Feller hat den Stein ins Rollen gebracht: Sie fordert ein Ende der Extrawurst für Bayern und Baden-Württemberg. Viele Bundesländer sehen das ähnlich. (00:04:29) Arbeiten statt Ausbildung Eine repräsentative Befragung der Bertelsmann Stiftung hat herausgefunden: Jeder fünfte Schüler will lieber erstmal Geld verdienen! Arbeiten statt Ausbildung machen. Das könnte für den Wirtschaftsstandort Deutschland zum Problem werden - wir brauchen Fachkräfte. (00:10:31) Steuererklärung Belege, Pauschalen und das große Rechnen - für viele Menschen ist die Steuererklärung eine ungeliebte Aufgabe. Am 31. Juli endet für viele die Frist für die Steuererklärung 2024. Und jetzt fordert die Deutsche Steuer-Gewerkschaft die Abschaffung der Steuererklärung für Arbeitnehmer. 💬 KONTAKT Wie hat Euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli Spinrath Mitgewirkt haben: Max Drews, Niklas Hoth, Dagmar Schlichting und Janina Werner