In der Mitte des 20. Jahrhunderts erfreute sich der Western großer Beliebtheit. Während viele Filme verblassten, zählen einige zu den besten aller Zeiten. Western spielen meist im 19. Jahrhundert in den USA und sind ein typisch amerikanisches Genre. Doch ein europäischer Westernfilm von 1968 gilt als Paradebeispiel des Genres. Dann läuft er im TV. Darum geht es in "Spiel mir das Lied vom Tod" Der Film spielt im Wilden Westen und dreht sich um den Bau einer Eisenbahnstrecke. Farmer McBain und ein Industrieller haben ein Abkommen, das McBain hohes Risiko, aber auch Gewinn verspricht. Doch der Industrielle verfolgt andere Pläne und schickt seinen skrupellosen Handlanger Frank, um die Farmerfamilie einzuschüchtern. Aus Einschüchterung wird Mord, und nur McBains neue Ehefrau Jill bleibt zurück. Statt Jill zu töten, beginnt Frank eine erzwungene Affäre und will ihr die Farm nehmen. Jill verbündet sich mit einem Fremden namens Mundharmonika, der ebenfalls eine Rechnung mit Frank offen hat. Zwischen Betrug, Lebensgefahr und Rachegelüsten kommt es auf der Farm zum finalen Showdown. Das macht den Western besonders "Spiel mir das Lied vom Tod" erschien 1968 vom italienischen Regisseur Sergio Leone. Das Genre ist weniger für seine Handlung bekannt als für bildgewaltige Szenen. Doch dieser Film bietet eine komplexe Handlung, die das Vorurteil widerlegt. Bereits die erste Szene gilt als Meisterwerk. Drei skrupellose Revolvermänner warten an einer Bahnstation. Ein Zug fährt ein und ab, und ein Fremder mit Mundharmonika erscheint. Diese Szene, die Spannung aufbaut und den Zuschauer mitten in die Handlung zieht, wird bis heute hochgelobt. Auch die Hauptfiguren zeigen ungewöhnliche Tiefe. Henry Fonda, sonst der Held, spielt den Schurken Frank und überrascht das Publikum. Die Figur Mundharmonika ist vielschichtig: ein harter Kerl mit einer tragischen Vergangenheit, die Mitgefühl und den Wunsch nach Gerechtigkeit weckt. Kult, Ruhm und Auszeichnung Mit "Spiel mir das Lied vom Tod" schuf Sergio Leone einen Film, der als einer der besten Western aller Zeiten gilt. Er wurde ins "National Film Registry" aufgenommen, das Filme von bleibendem Wert bewahrt. Jährlich werden 25 Filme hinzugefügt. Normalerweise umfasst die Liste nur US-Produktionen. Bei der Filmdatenbank "IMDb" erreicht der Film 8,5 von 10 Sternen und Platz 53 der bestbewerteten Filme. Auf der Bewertungsplattform "Rotten Tomatoes" vergeben Kritiker 96 und Zuschauer 94 Prozent. So sehenswert ist "Spiel mir das Lied vom Tod" Kritiker und Zuschauer sind gleichermaßen überzeugt: Dieser Film hat Kultstatus. Für Western-Fans und Film-Geschichtsinteressierte ist der Film ein absolutes Muss. "Spiel mir das Lied vom Tod" läuft heute, am Samstag, 18. Oktober, um 21.45 Uhr auf NDR . Alternativ ist der Film im Stream auf Sky Go und WOW verfügbar und kann nach Belieben gestreamt werden. Noch kein Sky oder WOW Abo? Das ganze Paket Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney Plus, Netflix , RTL Plus, Apple TV, Dazn , Paramount Plus und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo .