Steckdosenleiste mit Fernbedienung: Komfort oder unnötiger Luxus?

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard
Die Steckdosenleiste mit Fernbedienung ist beliebt. Praktisch ist sie, doch überwiegen die Vorteile oder ist sie unnötiger Luxus? Mit der Steckdosenleiste mit Fernbedienung können Elektrogeräte aus der Ferne gesteuert werden. Sie bietet Komfort und weitere Vorteile. Doch lohnt sich die Anschaffung wirklich oder gilt die Steckdosenleiste mit einer Fernbedienung als unnötiger Luxus? Hier wird alles Wichtige erläutert. Erhöhter Komfort Steckdosenleisten mit Fernbedienung bieten die Möglichkeit, elektrische Geräte beispielsweise von der Couch aus bequem und schnell ohne Bücken zu steuern. Nutzer müssen sich nicht zum Gerät bewegen, um es ein- und auszuschalten. Im Inneren der Steckdosenleiste befindet sich ein Sensor, der per Infrarot angesteuert wird. Oftmals sind Entfernungen von 20 Metern oder mehr möglich. Viele Modelle bieten zusätzliche Funktionen, wie: Timer-Funktion zum Ein- oder Ausschalten der Geräte zu festgelegten Zeiten Überspannungsschutz Überlastschutz USB-Anschluss Das einfache Ausschalten der Geräte per Knopfdruck kann das Risiko einer Überhitzung oder eines Brandes verringern. Bei manchen Varianten ist die gesamte Steckdosenleiste schaltbar, sodass man alle Steckplätze gleichzeitig ein- oder ausschaltet. Bei anderen Modellen sind die einzelnen Steckplätze schaltbar. Hier lässt sich jedes Gerät separat steuern. Lesen Sie auch: Voraussetzungen, die Außensteckdosenleisten erfüllen müssen Energie im Haushalt sparen: Wie viele Steckdosenleisten darf ich hintereinander stecken? Einfache Bedienung an schwer zugänglichen Stellen Besonders praktisch ist die Steckdosenleiste mit Fernbedienung, wenn sie sich hinter einem Möbelstück oder an schwer zugänglichen Plätzen befindet, an denen der Schalter schwer erreichbar ist. Energieeffizienz Neben dem Komfort fördert die Steckdosenleiste mit Fernbedienung die Energieeffizienz. Sie vermeidet einen unnötigen Stand-by-Betrieb, der einen dauerhaften Energiebedarf verursacht. Die Steckdosenleiste mit Fernbedienung reduziert die Stromkosten und schont aufgrund geringerer CO₂-Belastung die Umwelt. Ist die Steckdosenleiste unnötiger Luxus oder für wen lohnt sie sich? Ob die Steckdosenleiste mit Fernbedienung unnötiger Luxus ist, hängt von den eigenen Bedürfnissen, Nutzungsgewohnheiten und der körperlichen Verfassung ab. Sie erleichtert die Handhabung für Personen mit eingeschränkter Mobilität und für ältere Menschen. Ansonsten reicht für wenige Elektrogeräte und bei regelmäßiger Nutzung eine einfache Steckdosenleiste oftmals aus. Letztlich muss die Entscheidung jeder für sich selbst treffen. Beim Kauf sollte auf die Schaltleistung geachtet werden: Wie hoch darf die Leistung aller angeschlossenen Geräte maximal sein? Es gilt, Schäden durch Überlastung zu vermeiden. Ein weiterer Aspekt ist die Reichweite der Fernbedienung.
Aus der Quelle lesen