Stefanie Giesinger über Kinderwunsch: "Habe extrem Angst"

latest news headlines 4 std vor
Flipboard
Stefanie Giesinger ringt im eigenen Podcast mit der Frage, ob sie eines Tages Mutter sein will. Dabei spricht sie über tief sitzende Unsicherheiten. In der jüngsten Ausgabe ihres Podcasts "G Spot" lässt Stefanie Giesinger ungewohnt viel von sich selbst erkennen. Bevor sie sich mit einem Gast austauscht, reflektiert das Model in einem Gedankenmonolog die Frage: Will sie eines Tages Mutter werden? Die 29-Jährige antwortet darauf zunächst zögerlich – mit einem "vielleicht, irgendwann". Anschließend versucht Giesinger zu erklären, warum sie bei diesem Thema so sehr ins Grübeln gerät. "Wenn die Umstände stimmen", sei ein Kind durchaus vorstellbar, erklärt sie. Zugleich fürchte sie sich davor: "Ich habe extrem große Angst." Damit meint sie nicht nur die Verantwortung für ein Kind, sondern insbesondere den körperlichen Prozess, der damit verbunden ist: Sie habe "vor allem vor der Geburt" Angst. "Zu schmerzhaft, zu riskant, zu privat" Die Vorstellung ist für Giesinger offenbar mit vielen Assoziationen belegt. Sie beschreibt die Geburt als "mysteriös, gefährlich, fast übermenschlich". Vor allem die Vielzahl an sehr persönlichen, oft drastischen Erzählungen, die sie gehört habe, lasse sie zurückschrecken. "Zu schmerzhaft, zu riskant, zu heilig, zu privat: Jeder Satz scheint eine Grenze zu ziehen", so Giesinger über das Thema, welches ihrer Ansicht nach oft tabuisiert werde. Gerade dieser Widerspruch beschäftigt Giesinger. Sie fragt sich, warum die Geburt eines Menschen, obwohl sie elementarer Teil des Lebens ist, für viele – auch für sie selbst – mit Angst behaftet ist. "Dabei ist das ja der Anfang von uns allen", sagt sie. Jeder Mensch sei durch einen weiblichen Körper geboren worden – und dennoch, so ihre Beobachtung, sei genau dieser Prozess oft mit Unsicherheit oder gar Schrecken verbunden. Sie mutmaßt: "Vielleicht, weil wir verlernt haben, dem Körper zu vertrauen? Vor allem, dem weiblichen?" Dieser Frage geht sie anschließend in einem Gespräch mit der Hebamme und Autorin Sissi Rasche nach. Dabei soll es um die Lebensweisheit gehen: "Geburt erinnert uns daran, dass Schmerz nicht immer das Ende ist, sondern manchmal auch der Anfang."
Aus der Quelle lesen