Stefanie Stappenbeck ermittelt seit 2016 im ZDF-Krimi "Ein starkes Team" neben prominenten Kollegen. Auch ihr Ex-Partner ist ein bekannter Schauspieler. In ihrer Rolle als Kommissarin Linett Wachow präsentiert sich Stefanie Stappenbeck als engagierte und intelligente Ermittlerin. An der Seite der berühmten Schauspieler Florian Martens und Jaecki Schwarz jagt die 51-Jährige in "Ein starkes Team" Verbrecher. Am 25. Oktober kommt es nun zu einem Jubiläum: Um 20.15 Uhr läuft im ZDF unter dem Titel "Für immer jung" die 100. Folge des beliebten Hauptstadt-Krimis. Im wahren Leben bildete Stappenbeck einige Zeit lang ein starkes Team mit einem Schauspielkollegen, sie war mit Florian Lukas liiert. Drei Jahre waren die beiden ein Paar – ihre erste große Liebe, wie die TV-Ermittlerin einst sagte. Kennengelernt hatten sich die beiden laut Stappenbeck 1990 bei der Vorführung ihres ersten Kinofilms "Biologie!". "Da war ich 16 und Flori war 17. Ich weiß noch genau, wie ich im Café des Kinos stand und Florian mit dem Regisseur Peter Welz in die Cafeteria reinkam – mich hat es getroffen wie ein Blitz", erzählte sie 2022 der "Bild am Sonntag". Noch immer soll Lukas eine wichtige Person in Stappenbecks Leben sein. "Bis heute sind Florian und ich eng verbunden", so die Schauspielerin im damaligen Interview. Florian Lukas: Erfolg mit "Good Bye, Lenin!" Lukas ist gebürtiger Berliner und im dortigen Stadtteil Prenzlauer Berg aufgewachsen. Über seine Sprechertätigkeit in Hörspielproduktionen kam er auch mit der Schauspielbranche in Berührung. In Til Schweigers Film "Der Eisbär" war er zum ersten Mal im Kino zu sehen. Sein Durchbruch gelang ihm 2002 mit einer Rolle als Elektriker und Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!". Seitdem spielt er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit, beispielsweise in der Serie "Weissensee" oder in einigen "Tatort"-Episoden. Stappenbeck war von 2010 bis 2018 mit dem Schlagzeuger Christopher Farr verheiratet. Aus der Ehe ging eine gemeinsame Tochter hervor, für die sich die beiden bis heute das Sorgerecht teilen.