Thorsten Falke bekommt Verstärkung: Wie der NDR mitteilte, wird der "Tatort"-Kommissar zukünftig nicht mehr allein im Norden ermitteln. Seit 2013 ermittelt Schauspieler Wotan Wilke Möhring in der "Tatort"-Krimireihe als Hauptkommissar Thorsten Falke in Norddeutschland – bald allerdings nicht mehr allein. Der TV-Star bekommt einen neuen Partner, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Dienstag bekannt gab. An seiner Seite wird künftig Denis Moschitto als hochbegabter Cyber-Kriminalist Mario Schmitt zu sehen sein. Sein Auftreten war bereits für die Filme "Ein guter Tag" und "Schwarzer Schnee" angekündigt. Die Doppelfolge, die als Novum in der "Tatort"-Geschichte mit 180 Minuten am 21. Dezember direkt hintereinander im Ersten läuft, ist aber nur der Auftakt für weitere gemeinsame Fälle. Die Chemie zwischen den beiden Ermittlern passte einfach zu gut. "Denis Moschitto als introvertierter, versponnener und irre guter Cyber-Kriminalist Mario Schmitt ist die ideale Ergänzung zum extrovertierten, manchmal cholerischen und gewieften Thorsten Falke. Die zwei sind ein tolles Duo", sagte NDR-Fiction-Chef Christian Granderath über die neue Konstellation. Und auch Wotan Wilke Möhring ist begeistert von seinem neuen Partner. "In Mario Schmitt findet Falke jemanden, der nicht nur alles das spielerisch beherrscht, was in Form von IT und Cyberkriminalität ihn zunehmend überfordert, sondern auch jemanden, der durch seine freie, zum Teil gewöhnungsbedürftige Art, einen ganz eigenen Blick auf die Dinge hat, die der Zusammenarbeit und den Ermittlungen guttun. Dass sie auch menschlich mehr gemeinsam haben, als man zunächst vermutet, werden die weiteren Folgen hoffentlich zeigen." Denis Moschitto ist für "Tatort"-Fans kein Unbekannter. Der 48-Jährige war bereits mehrfach in anderen Rollen in dem ARD-Format zu sehen. Zudem spielte er in Filmen wie "Kanak Attack" und "Kebab Connection", mit denen er bekannt wurde, mit sowie in Fatih Akins Kinohits "Chiko", "Aus dem Nichts / In the Fade" und "Rheingold".