"The Abandons": Western-Serie bald bei Netflix verfügbar

latest news headlines 4 std vor
Flipboard
Fans der Western-Serie "Yellowstone" können sich auf eine neue Serie freuen. Die kommende Netflix-Produktion bietet Parallelen und eine Star-Besetzung. "The Abandons" glänzt mit zwei prominenten Hauptdarstellerinnen: Gillian Anderson aus "Akte X" und Lena Headey aus "Game of Thrones" spielen in der Western-Show. Der Serien-Schöpfer kennt sich mit komplexen Beziehungsgeflechten aus. Darum geht es in "The Abandons" Die Serie spielt 1854 in Amerika. Im Washington Territory, dem Vorläufer des heutigen Bundesstaates Washington, treffen zwei Matriarchinnen aufeinander. Ihre Familien könnten unterschiedlicher nicht sein. Constance Van Ness (Gillian Anderson) hat die Mine ihres verstorbenen Ehemanns übernommen. Sie ist ehrgeizig und unbarmherzig, ihr geerbtes Vermögen und ihre Macht auszubauen. Fiona Nolan (Lena Headey) ist tief in ihrem Glauben verwurzelt. Sie hat eine Wahlfamilie aus Waisen und Ausgestoßenen um sich geschart und muss ihre Viehranch gegen die Van-Ness-Familie verteidigen. Die Schicksale der Familien sind durch zwei Verbrechen, ein schreckliches Geheimnis, eine tragische Liebesgeschichte und ein Stück Land über einer Silberader verknüpft. "The Abandons"-Schöpfer schrieb schon "Sons of Anarchy" Kurt Sutter, bekannt für "Sons of Anarchy", schuf "The Abandons". Auch die Spin-off-Serie "Mayans M.C." stammt aus seiner Feder. Sutter war nicht nur der kreative Kopf, sondern spielte in zwanzig Folgen von "Sons of Anarchy" die Rolle des "Big" Otto Delaney. Mit "Yellowstone" wuchs das Interesse an Western. Tyler Sheridan schuf ein ganzes Franchise-Universum, das Paramount+ viel Erfolg brachte. "The Abandons" ist Netflix' Antwort auf diesen Trend. Ähnlich wie die Prequel-Serien "1883" und "1923" beleuchtet Sutters Show eine ereignisreiche Zeit der amerikanischen Geschichte mit einem hochkarätigen Cast. Deshalb ist "The Abandons" sehenswert Die Parallelen zu "Yellowstone" machen "The Abandons" für Western-Fans zum Pflichtprogramm. Die Serie besticht durch aufwendige Sets und starke Bildsprache. Doch es sind vor allem die charismatischen Hauptdarstellerinnen, die sie sehenswert machen. Neben Anderson und Headey sind auch Michiel Huisman, Lucas Till, Ryan Hurst, Nick Robinson, Patton Oswalt und Jack Doolan zu sehen. Die Serie umfasst acht Folgen und erscheint am Donnerstag, 4. Dezember 2025, exklusiv bei Netflix . Der Trailer gibt bereits einen ersten Vorgeschmack: Noch kein Netflix-Abonnent? Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix, RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo. Kurz vor Drehschluss: "The Abandons"-Schöpfer verlässt die Serie Bereits 2022 bestellte Netflix "The Abandons" bei Kurt Sutter. Wie viele andere Serien verzögerte sich 2023 die Produktion wegen der Hollywood-Streiks. Im Oktober 2024 wurde bekannt, dass Sutter die Serie verließ, wenige Wochen vor Produktionsende. Weder Sutter noch Netflix äußerten sich zum Ende der Zusammenarbeit. Laut dem Branchenmagazin "Variety" waren kreative Differenzen der Grund. Sutter gab mehr Geld aus als geplant, weshalb "The Abandons" mit acht statt zehn Folgen erscheint. Die Zukunft von "The Abandons" Ob es nach Staffel eins weitergeht, ist unklar. Netflix plant eine "Yellowstone"-Konkurrenz, doch der Erfolg der ersten Staffel entscheidet. Nach Sutters Ausstieg übernahmen Regisseur Otto Bathhurst und Produzent Rob Askins die Leitung. Im Interview mit der Filmwebsite "Deadline" sprach Sutter 2021 über geplante Storys von "The Abandons" und deutete an, dass er bereits Ideen für Staffeln 2 und 3 hatte. Die Serie bietet die Freiheit, folgende Staffeln an anderen Schauplätzen spielen zu lassen. Ob Sutters Ideen umgesetzt werden und ob es weitergeht, zeigt sich nach der ersten Staffel.
Aus der Quelle lesen