Der Tod der ehemaligen Biathletin Laura Dahlmeier erschüttert die Sportwelt. Der Skiverband nimmt mit einem emotionalen Video Abschied. Der Deutsche Skiverband (DSV) hat mit einem emotionalen Video Abschied von seiner ehemaligen Athletin Laura Dahlmeier genommen. Die 31-jährige Doppel-Olympiasiegerin war am Mittwoch für tot erklärt worden , nachdem sie am Montag zusammen Marina Krauss beim Besteigen des Laila Peak im Karakorum-Gebirge in Pakistan von Steinschlag getroffen wurde. Auf Instagram teilte der Skiverband nun ein Video, in dem einzelne Clips zusammengeschnitten sind, die Dahlmeier beim Biathlon, Bergsteigen und anderen sportlichen Aktivitäten zeigen. Hinterlegt ist das Video mit trauriger Musik und eingeblendet werden zwei Schriftzüge "Eine Frau der Elemente" und "Für immer in unseren Herzen", jeweils auf Englisch. "Hat unser Leben bereichert": Familie trauert um Laura Dahlmeier Laura Dahlmeier tödlich verunglückt: Sie war sich der Gefahr immer bewusst Dahlmeier war TV-Expertin: ZDF-Kollegen erfahren bei Liveübertragung von ihrem Tod Ebenfalls auf Englisch schreibt der Verband zu dem Video: "Jetzt kannst du die Schönheit der Welt von da ganz oben sehen und wir werden dich immer bei uns hier fühlen. Ruhe in Frieden und in der Freiheit, die du gejagt hast." Bereits am Nachmittag hatte der Verband ein Statement zum Tod Dahlmeiers abgesetzt. "Wir trauern um unsere ehemalige Athletin und Biathlon-Legende Laura Dahlmeier", hieß es darin. "Sie war nicht nur eine der erfolgreichsten Athletinnen in der Geschichte des Deutschen Skiverbandes, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch voller Lebensfreude, Mut und Herzlichkeit – auf und neben der Loipe", würdigte der Verband seine verstorbene Athletin. "Sie hat uns mit ihrer Leidenschaft für den Sport, ihrer Bodenständigkeit und ihrem ansteckenden Lachen berührt und inspiriert." Dahlmeier beendete Biathlon-Karriere früh Die Gedanken und das tiefe Mitgefühl des Verbandes seien bei Familie, Freunden und allen, die ihr nahestanden. "Wir werden Laura stets als großartige Sportlerin und wunderbaren Menschen in Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden, Laura", hatte das Statement geendet. Dahlmeier hatte bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang zweimal Gold gewonnen. Ein Jahr später hatte sie ihre Karriere im Alter von 25 Jahren beendet und sich im Anschluss ihrer Leidenschaft für das Bergsteigen gewidmet. Sie war ausgebildete Bergführerin und bestieg bereits einige der größten Berge der Welt. Nun wurde ihre Leidenschaft ihr zum Verhängnis.