"Transporter – The Mission" mit Jason Statham: Heute Abend auf VOX

latest news headlines 5 std vor
Flipboard
In seinen Filmen gibt Jason Statham alles. Bekannt dafür, seine Stunts selbst zu machen, riskiert er sogar sein Leben. Kein Sprung zu tief, kein Schlag zu hart: Wenn es knallt und brenzlig wird, läuft Jason Statham zur Höchstform auf. Der Brite, einst professioneller Wasserspringer, meistert gefährliche Action mit Ausdauer und Reaktionsschnelligkeit. Bei den Dreharbeiten zu Luc Bessons "Transporter - The Mission" ging er fast zu weit. Darum geht es bei "Transporter – The Mission" Frank Martin (Jason Statham) ist ein besonderer Lieferant. Er stellt keine Fragen, sondern erledigt seinen Job schweigend. Als er den Sohn eines Anti-Drogen-Vertreters begleiten soll, nimmt er den Auftrag an. Doch kriminelle Drogenclans entführen den Jungen, um dessen Vater zu erpressen und einen tödlichen Virus freizusetzen. Nur Frank kann die Katastrophe verhindern. Einmal Stunt, immer Stunt Stathams Image als mutiger Schauspieler, der seine Stunts ohne Double macht, hat er sich durch kompromisslosen Einsatz selbst geschaffen. Eine Entwicklung, die er bereut. Wie die britische Tageszeitung Metro berichtet, äußerte er sich bei der Premiere von "Safe" dazu: "Ich habe "Transporter" mit Luc Besson gemacht und habe beinahe alles selbst gemacht. Von diesem Tag an war es schwierig, zu versuchen, die Dinge zu ändern. Irgendwann gab es kein Zurück mehr." Im Interview mit dem Online-Magazin "Collider" erinnert er sich an einen gefährlichen Stunt: "Ich habe einen kleinen Sprung in "Transporter – The Mission" gemacht. Ich sprang vom Ende eines Jetskis auf einen Bus. Das war kein sicherer Stunt. Ich hätte es nicht tun sollen, denn es gab kein Sicherheitskabel. Dennoch habe ich es durchgezogen. Wenn ich das Ende des Busses verfehlt hätte, wäre ich mit 30 Meilen pro Stunde (ca. 48 Kilometer pro Stunde) mit dem Gesicht auf den Beton geknallt." Wie sehenswert ist "Transporter - The Mission"? Sein lebensgefährlicher Einsatz brachte ihm Respekt, doch der Film erhielt gemischte Kritiken. Mit 52 Prozent von der Presse und 58 Prozent von den Zuschauern gab es ein solides Lob. Die Filmdatenbank "IMDb" vergibt 6,3 Punkte. Die Fortsetzung läuft heute am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025 , um 21.55 Uhr auf VOX. Wer den Film verpasst, kann ihn alternativ bei Magenta TV kaufen oder leihen. Noch kein Magenta TV-Abonnent? Das ganze Paket an Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn , Paramount+ und Wow zum Vorteilspreis in einem Abo .
Aus der Quelle lesen