TRUMPS GAZA-HAMMER: Reaktionen von Annalena Baerbock und anderen deutschen Politikern Trumps Plan zur Übernahme des Gazastreifens bewirkt ein geteiltes Echo: Während rechte Kräfte in Israel den Vorstoß begrüßen, trifft er auf wenig Gegenliebe in der arabischen Welt - und nicht nur dort. Kritisch werden Trumps Pläne auch in Deutschland gesehen. "Das Existenzrecht Israels ist nicht verhandelbar und die Sicherheit ist es auch nicht", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch, fügte aber hinzu, dass auch die andere Seite eine Perspektive auf einen palästinensischen Staat brauche. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verwies auf die internationale Verantwortung für den Wiederaufbau in Gaza. "Wir Europäer stehen bereit, unseren Teil gemeinsam mit den USA und den Partnern in der Region beizutragen." Eine Vertreibung der Palästinenser aus der Region sei völkerrechtswidrig und führe "nur zu neuem Leid und neuem Hass". Eine Zwei-Staaten-Lösung mit Ostjerusalem und dem Westjordanland als Ausgangspunkt für einen Staat Palästina sei der einzige Weg. "Dabei sind wir uns einig, dass die Terroristen der Hamas in Gaza in Zukunft keine Rolle mehr spielen dürfen." Aus Sicht der Deutsch-Israelischen Gesellschaft sind Trumps Pläne nicht geeignet, um für Frieden in der Region zu sorgen. "Freiwillig werden die Palästinenser den Gazastreifen nicht verlassen. Unfreiwillig wäre es eine ethnische Säuberung", sagte der Präsident der Organisation, Volker Beck. "Der Gazastreifen gehört weder zum Staat Israel noch zu den USA." #gaza #trump #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
TRUMPS GAZA-HAMMER: Reaktionen von Annalena Baerbock und anderen deutschen Politikern
TRUMPS GAZA-HAMMER: Reaktionen von Annalena Baerbock und anderen deutschen Politikern Trumps Plan zur Übernahme des Gazastreifens bewirkt ein geteiltes Echo: Während rechte Kräfte in Israel den Vorstoß begrüßen, trifft er auf wenig Gegenliebe in der arabischen Welt - und nicht nur dort. Kritisch werden Trumps Pläne auch in Deutschland gesehen. "Das Existenzrecht Israels ist nicht verhandelbar und die Sicherheit ist es auch nicht", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch, fügte aber hinzu, dass auch die andere Seite eine Perspektive auf einen palästinensischen Staat brauche. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verwies auf die internationale Verantwortung für den Wiederaufbau in Gaza. "Wir Europäer stehen bereit, unseren Teil gemeinsam mit den USA und den Partnern in der Region beizutragen." Eine Vertreibung der Palästinenser aus der Region sei völkerrechtswidrig und führe "nur zu neuem Leid und neuem Hass". Eine Zwei-Staaten-Lösung mit Ostjerusalem und dem Westjordanland als Ausgangspunkt für einen Staat Palästina sei der einzige Weg. "Dabei sind wir uns einig, dass die Terroristen der Hamas in Gaza in Zukunft keine Rolle mehr spielen dürfen." Aus Sicht der Deutsch-Israelischen Gesellschaft sind Trumps Pläne nicht geeignet, um für Frieden in der Region zu sorgen. "Freiwillig werden die Palästinenser den Gazastreifen nicht verlassen. Unfreiwillig wäre es eine ethnische Säuberung", sagte der Präsident der Organisation, Volker Beck. "Der Gazastreifen gehört weder zum Staat Israel noch zu den USA." #gaza #trump #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt