„Ein ganz heikles Thema für die Russen!“ Ukraine-Krieg: „Die Doktrin der Russen erlaubt es, mit taktischen Atomwaffen zu reagieren“ Russland hat die ukrainische Stadt Tschernihiw mit Drohnen attackiert und ein großes Öldepot getroffen. Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen. Der Angriff reiht sich ein in eine Serie von Schlägen gegen ukrainische Energie- und Transportinfrastruktur. Nach ukrainischen Angaben werden Loks gezielt von russischen Drohnen angegriffen, um Bahnverbindungen lahmzulegen. An der Front verschärfen sich die Kämpfe um Pokrowsk. Laut dem Institute for the Study of War dringen russische Truppen weiter vor. Präsident Wolodymyr Selenskyj meldet hohe russische Verluste von über 12 000 Soldaten. Derweil warnt Moskau erneut vor einer Eskalation, sollte die Ukraine mit Tomahawk-Marschflugkörpern beliefert werden. Der russische Vizeaußenminister Sergei Rybkow nannte das eine „starke Eskalation“, Sprecherin Maria Sacharowa sprach von einem „irreparablen Schaden“ für das Verhältnis zu den USA. Russland droht mit asymmetrischen Vergeltungsmaßnahmen – bis hin zu Cyberangriffen oder nuklearen Reaktionen. #russland #ukraine #tschernihiw #tomahawk #drohnenkrieg #pokrowsk #iskander #selenskyj #krieg #weltnachrichtensender Hintergrund: Was bedeutet der Angriff auf Tschernihiw für die Energieversorgung der Ukraine? Der Drohnenangriff auf das Öldepot verschärft die Energieknappheit. Schon jetzt wird Gas rationiert, um die Bevölkerung im Winter versorgen zu können. Wie gefährlich wären US-Tomahawks für Russland laut Moskau? Nach Angaben russischer Quellen könnten bis zu 3000 militärische Ziele getroffen werden. Moskau sieht darin eine massive Eskalation. Warum greift Russland gezielt Lokomotiven an? Durch Angriffe auf Loks soll der ukrainische Nachschub an der Front gestört werden. Experten warnen, dass das Bahnnetz strategisch lahmgelegt werden könnte. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
UKRAINE-KRIEG: „Die Doktrin der Russen erlaubt es, mit taktischen Atomwaffen zu reagieren“
„Ein ganz heikles Thema für die Russen!“ Ukraine-Krieg: „Die Doktrin der Russen erlaubt es, mit taktischen Atomwaffen zu reagieren“ Russland hat die ukrainische Stadt Tschernihiw mit Drohnen attackiert und ein großes Öldepot getroffen. Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen. Der Angriff reiht sich ein in eine Serie von Schlägen gegen ukrainische Energie- und Transportinfrastruktur. Nach ukrainischen Angaben werden Loks gezielt von russischen Drohnen angegriffen, um Bahnverbindungen lahmzulegen. An der Front verschärfen sich die Kämpfe um Pokrowsk. Laut dem Institute for the Study of War dringen russische Truppen weiter vor. Präsident Wolodymyr Selenskyj meldet hohe russische Verluste von über 12 000 Soldaten. Derweil warnt Moskau erneut vor einer Eskalation, sollte die Ukraine mit Tomahawk-Marschflugkörpern beliefert werden. Der russische Vizeaußenminister Sergei Rybkow nannte das eine „starke Eskalation“, Sprecherin Maria Sacharowa sprach von einem „irreparablen Schaden“ für das Verhältnis zu den USA. Russland droht mit asymmetrischen Vergeltungsmaßnahmen – bis hin zu Cyberangriffen oder nuklearen Reaktionen. #russland #ukraine #tschernihiw #tomahawk #drohnenkrieg #pokrowsk #iskander #selenskyj #krieg #weltnachrichtensender Hintergrund: Was bedeutet der Angriff auf Tschernihiw für die Energieversorgung der Ukraine? Der Drohnenangriff auf das Öldepot verschärft die Energieknappheit. Schon jetzt wird Gas rationiert, um die Bevölkerung im Winter versorgen zu können. Wie gefährlich wären US-Tomahawks für Russland laut Moskau? Nach Angaben russischer Quellen könnten bis zu 3000 militärische Ziele getroffen werden. Moskau sieht darin eine massive Eskalation. Warum greift Russland gezielt Lokomotiven an? Durch Angriffe auf Loks soll der ukrainische Nachschub an der Front gestört werden. Experten warnen, dass das Bahnnetz strategisch lahmgelegt werden könnte. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt













