USA: Drei Tote bei Sturzflut in New Mexico – Rettungskräfte evakuieren 85 Menschen! Im US-Bundesstaat New Mexico hat sich ein dramatisches Unglück ereignet: Eine plötzlich einsetzende Sturzflut im kleinen Bergort Ruidoso hat mindestens drei Menschen das Leben gekostet. Die Behörden bestätigten den Tod eines Mannes sowie zweier Kinder – ein siebenjähriger Junge und ein vierjähriges Mädchen wurden von den reißenden Wassermassen mitgerissen. Die Tragödie ereignete sich, nachdem der sonst eher ruhige Rio Ruidoso durch heftige Regenfälle in kürzester Zeit massiv anschwoll. Rettungskräfte im Dauereinsatz: Mindestens 85 Menschen konnten von Feuerwehr, Polizei und anderen Einsatzkräften aus lebensbedrohlichen Situationen befreit werden. Viele Betroffene waren in ihren Häusern oder Autos eingeschlossen, während der Pegel des Flusses innerhalb weniger Minuten um 2,70 Meter anstieg – eine gefährliche und unvorhersehbare Dynamik, die vielerorts keine Zeit mehr für eine rechtzeitige Evakuierung ließ. Die Region ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und zieht jährlich zahlreiche Touristen an – umso dramatischer sind die Folgen der Naturkatastrophe. Besonders betroffen waren Teile von Ruidoso, einem beliebten Ort im Gebirge von Süd-Zentral-New-Mexico, der eigentlich für seine ruhige Lage und Erholungssuchende bekannt ist. Doch innerhalb weniger Augenblicke verwandelte sich die Idylle in eine Katastrophenzone. Der Vorfall kommt zu einer Zeit, in der die Vereinigten Staaten bereits mehrfach mit extremen Wetterereignissen zu kämpfen hatten. Während in Texas weiterhin nach mehreren Vermissten infolge von Überschwemmungen gesucht wird, trifft es nun auch den Nachbarstaat New Mexico mit voller Wucht. Experten sprechen von einem sich häufenden Muster von extremen Wetterlagen, das durch den Klimawandel weiter verstärkt wird. Besonders in den Sommermonaten kommt es in weiten Teilen der USA immer häufiger zu solchen plötzlichen und zerstörerischen Wetterumschwüngen. Behörden warnen weiterhin vor weiteren möglichen Überflutungen, da die Wetterlage in Teilen von New Mexico instabil bleibt. Die Einwohner wurden aufgerufen, besonders wachsam zu sein, Notunterkünfte stehen bereit, und Einsatzkräfte sind weiterhin in höchster Alarmbereitschaft. #flut #usa #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
USA: Drei Tote bei Sturzflut in New Mexico – Rettungskräfte evakuieren 85 Menschen!
USA: Drei Tote bei Sturzflut in New Mexico – Rettungskräfte evakuieren 85 Menschen! Im US-Bundesstaat New Mexico hat sich ein dramatisches Unglück ereignet: Eine plötzlich einsetzende Sturzflut im kleinen Bergort Ruidoso hat mindestens drei Menschen das Leben gekostet. Die Behörden bestätigten den Tod eines Mannes sowie zweier Kinder – ein siebenjähriger Junge und ein vierjähriges Mädchen wurden von den reißenden Wassermassen mitgerissen. Die Tragödie ereignete sich, nachdem der sonst eher ruhige Rio Ruidoso durch heftige Regenfälle in kürzester Zeit massiv anschwoll. Rettungskräfte im Dauereinsatz: Mindestens 85 Menschen konnten von Feuerwehr, Polizei und anderen Einsatzkräften aus lebensbedrohlichen Situationen befreit werden. Viele Betroffene waren in ihren Häusern oder Autos eingeschlossen, während der Pegel des Flusses innerhalb weniger Minuten um 2,70 Meter anstieg – eine gefährliche und unvorhersehbare Dynamik, die vielerorts keine Zeit mehr für eine rechtzeitige Evakuierung ließ. Die Region ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und zieht jährlich zahlreiche Touristen an – umso dramatischer sind die Folgen der Naturkatastrophe. Besonders betroffen waren Teile von Ruidoso, einem beliebten Ort im Gebirge von Süd-Zentral-New-Mexico, der eigentlich für seine ruhige Lage und Erholungssuchende bekannt ist. Doch innerhalb weniger Augenblicke verwandelte sich die Idylle in eine Katastrophenzone. Der Vorfall kommt zu einer Zeit, in der die Vereinigten Staaten bereits mehrfach mit extremen Wetterereignissen zu kämpfen hatten. Während in Texas weiterhin nach mehreren Vermissten infolge von Überschwemmungen gesucht wird, trifft es nun auch den Nachbarstaat New Mexico mit voller Wucht. Experten sprechen von einem sich häufenden Muster von extremen Wetterlagen, das durch den Klimawandel weiter verstärkt wird. Besonders in den Sommermonaten kommt es in weiten Teilen der USA immer häufiger zu solchen plötzlichen und zerstörerischen Wetterumschwüngen. Behörden warnen weiterhin vor weiteren möglichen Überflutungen, da die Wetterlage in Teilen von New Mexico instabil bleibt. Die Einwohner wurden aufgerufen, besonders wachsam zu sein, Notunterkünfte stehen bereit, und Einsatzkräfte sind weiterhin in höchster Alarmbereitschaft. #flut #usa #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt