Vanessa Mai: "Männer erleben oft einen anderen Maßstab"

latest news headlines 6 std vor
Flipboard
Äußerlich wirkt sie selbstbewusst, doch Vanessa Mai hatte einst mit inneren Zweifeln zu kämpfen. Diese hat sie heute zwar abgelegt, aber ein anderes Problem bleibt. Musikstar Vanessa Mai entschuldigt sich zu oft – und zwar ohne Anlass. "Ich ertappe mich sogar dabei, dass ich mich entschuldige, wenn jemand gegen mich läuft", sagte Mai im Gespräch mit t-online. Sie sei sich sicher, dass das auch mit ihrem Geschlecht zu tun habe. "Entschuldigen, um nicht 'zu viel' zu sein" In ihren Augen werde das Wort "Sorry" inflationär verwendet, insbesondere von Frauen. Diese hätten "gelernt, sich zu entschuldigen, um nicht 'zu viel' zu sein: zu laut, zu ehrlich, zu direkt. Dabei sollten wir genau das sein dürfen: laut, ehrlich, direkt. Und stolz darauf", so die 33-Jährige. Bei ihr selbst sei es eher eine Art Überhöflichkeit: "Nicht, weil ich mich klein machen möchte, sondern einfach, weil es mir in Fleisch und Blut übergegangen ist". Sie arbeitet aber daran, das zu ändern, "weil es eigentlich Quatsch ist". Klein machen lassen will sich die Musikerin in keinem Fall. Ihr sei aber bewusst, dass genauer geschaut und bewertet werde, was sie mache. Stärker als bei ihren männlichen Kollegen: "Es wird immer kommentiert, wie man aussieht, was man trägt, wie man sich verhält. Männer erleben oft einen anderen Maßstab", sagte Mai. Mai ist seit Jahren als Musikerin erfolgreich. Als Sängerin der Band Wolkenfrei schaffte sie 2014 mit dem Album "Endlos verliebt" den Durchbruch. Nachdem sich die Gruppe 2015 aufgelöst hatte, startete Mai als Solokünstlerin durch. Zu ihren bekanntesten Singles zählt der Song "Ich sterb' für dich" von 2016. "Auch Scheitern gehört dazu" Im Gespräch verriet sie zudem, in der Vergangenheit unter Selbstzweifeln gelitten zu haben: "Besonders, wenn ich das Gefühl hatte, nicht 'genug' zu sein." Sie habe gelernt, dass Selbstbewusstsein nichts mit Arroganz zu tun hat. "Selbstliebe ist ein essenzieller Bestandteil, um gelassen und zufrieden durchs Leben zu gehen. Auch Scheitern gehört dazu – es formt einen und zeigt, wo die eigenen Grenzen sind. Die größten Grenzen sitzen im Kopf, und die darf man sich nicht auferlegen." Diese loszuwerden, erfordere Arbeit, doch es lohne sich, so Mai. Auf ihrem neuen Album "Traumfabrik" gibt es einen Song mit dem Titel: "Lieber Zweifel". Das Lied bezeichnete Mai im Gespräch als ihren "absoluten Herzenssong". Warum? "Wir alle haben Zweifel, aber sie müssen uns nicht bestimmen. Ich möchte den Menschen zeigen, dass man Zweifel liebevoll abweisen kann." Heute lasse sie sich von Zweifeln nicht mehr beeinflussen: "Ich mache mein Ding", sagte sie. In ihren Texten verarbeitet die Sängerin "sehr viele" persönliche Erfahrungen. Für sie sei das eine Frage von Authentizität, so Mai, die nahezu alle Songs auf ihrem elften Studioalbum zusammen mit zwei Co-Autoren geschrieben hat. Vanessa Mais neues Album "Traumfabrik" erscheint am Freitag, dem 10. Oktober 2025. Im kommenden Jahr geht sie auf die gleichnamige Tour.
Aus der Quelle lesen