Warum Trump die USA wie ein CEO führt – und auf Spaltung setzt

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard


Während der US-Präsident Milliardendeals befeuert und Steuersenkungen für Unternehmen verspricht, werden immer mehr Sozialleistungen in den Vereinigten Staaten gekürzt. Trump verstehe den Staat nicht als Gemeinwohl, sagt Kapitalismus-Expertin Katharina Pistor. Stattdessen versuche er, die Bevölkerung zu seinem eigenen Nutzen gegeneinander auszuspielen. In der neuen Episode von Trump-Watch diskutiert Pistor mit den Hosts Nicole Bastian und Christian Lammert, wie sich Donald Trumps Wirtschaftspolitik in der zweiten Amtszeit zu einem Kumpel-Kapitalismus entwickelt hat: https://youtu.be/wtkve0_T3b8
Aus der Quelle lesen