Die Bundeswehr bildet Offiziere aus aller Welt für Einsätze in UN-Friedensmissionen aus – darunter Teilnehmende aus Benin, Nigeria, Peru und Deutschland. Am Bodensee durchlaufen sie mithilfe internationaler Ausbilder ein realitätsnahes Training für ihre Rolle als Militärbeobachter. Es geht zum Beispiel um die Überwachung fiktiver Waffenstillstandsabkommen. Die DW war bei der Abschlussübung des insgesamt 30-tägigen Sommerlehrgangs dabei. DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ #Bundeswehr #UN
Wie die Bundeswehr Offiziere für UN-Friedenssicherung trainiert | DW Nachrichten
Die Bundeswehr bildet Offiziere aus aller Welt für Einsätze in UN-Friedensmissionen aus – darunter Teilnehmende aus Benin, Nigeria, Peru und Deutschland. Am Bodensee durchlaufen sie mithilfe internationaler Ausbilder ein realitätsnahes Training für ihre Rolle als Militärbeobachter. Es geht zum Beispiel um die Überwachung fiktiver Waffenstillstandsabkommen. Die DW war bei der Abschlussübung des insgesamt 30-tägigen Sommerlehrgangs dabei. DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ #Bundeswehr #UN