Drei Wochen vor dem Auftakt zum Weltcup kann die österreichische Athletin Katharina Liensberger bereits einen ersten Erfolg verbuchen. Die Vorbereitungszeit nutzt sie aber nicht nur auf Skiern. Noch bevor in Sölden die neue Ski-Weltcupsaison beginnt, hat Katharina Liensberger einen bemerkenswerten Erfolg abseits des Rennsports errungen. Die 28-Jährige absolvierte ein Sportmanagementstudium, das ihr Einblicke in die wirtschaftlichen Strukturen des Spitzensports vermittelt, und schloss dieses an der Universität St. Gallen mit einem Zertifikat ab. Das Programm umfasste 18 Präsenztage, verteilt über vier Monate, und kostete rund 16.000 Euro. Damit wurde den Teilnehmenden in kurzer Zeit grundlegendes Wissen im Bereich Sportorganisation und -führung vermittelt. Zu den Lehrenden gehörten auch bekannte Namen wie Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes. "Diese Reise bot wertvolle Einblicke" Für Liensberger war es eine Erfahrung, die über ihre aktive Laufbahn hinaus Bedeutung hat. Auf der Plattform Instagram schrieb sie: "Diese Reise bot wertvolle Einblicke in das Sportmanagement und eine hervorragende Gelegenheit für persönliches und berufliches Wachstum über den Sport hinaus. Als professionelle Skirennfahrerin hat mir dieses Programm ein tieferes Verständnis für die Welt des Sports jenseits des Wettkampfs vermittelt. Ich bin sehr dankbar für das Wissen, die Freundschaften und die Inspiration, die ich mitnehmen werde." Auch auf der Piste konnte die Weltmeisterin von 2021 zuletzt punkten. Beim Riesentorlauf im argentinischen Cerro Castor fuhr sie im Südamerika-Cup Anfang September mit einem starken zweiten Lauf auf den dritten Platz. Liensberger so scheint es, ist auch sportlich für die kommende Saison gerüstet.