Bisher war der höchste Sieg Österreichs ein 9:0 gegen Malta. Am Donnerstag aber übertrumpfte die Elf von Trainer Ralf Rangnick dieses Ergebnis. Mit einem starken Auftritt hat sich Österreichs Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation in Bestform präsentiert. Gegen San Marino gab es in Wien ein deutliches 10:0 – es ist der höchste Sieg in der Geschichte des ÖFB-Teams. Die bisherige Bestmarke, ein 9:0 gegen Malta aus dem Jahr 1977, wurde damit übertroffen. Angeführt von einem überragenden Marko Arnautovć ließ die Mannschaft von Teamchef Ralf Rangnick San Marino keine Chance. Der Stürmer erzielte vier Tore (8./47./83./84.) und ist mit nun 45 Treffern alleiniger Rekordtorschütze der österreichischen Länderspielgeschichte. Auch Stefan Posch trug sich doppelt in die Torschützenliste ein (30./42.), weitere Treffer steuerten Romano Schmid (7.), Michael Gregoritsch (24.), Bayern-Star Konrad Laimer (45.) und Nikolaus Wurmbrand (76.) bei. Gute Chancen auf die WM-Teilnahme Nach fünf Siegen aus fünf Spielen führt Österreich die Qualifikationsgruppe H mit 15 Punkten an. Bei noch drei ausstehenden Partien stehen die Chancen auf die neunte WM-Teilnahme der Verbandsgeschichte sehr gut. Zwei Punkte hinter dem ÖFB-Team liegt Bosnien-Herzegowina, das beim 2:2 auf Zypern Punkte liegen ließ und bereits ein Spiel mehr absolviert hat. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich direkt, der Zweite muss in die Play-offs.